Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Teichmanagement im Winter
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="konny" data-source="post: 692685" data-attributes="member: 653"><p>Mir ist das ganze Steuern über irgendwelche Sensoren ohnehin zu viel. Ich hab nicht ohne Grund einen Old School Teich. </p><p>Leider sind es tatsächlich viele Teiche mit großen und super dimensioniert Filtern. Klassische Koiteiche und nicht selten mit gutem Bestand, die im Winter alles abschalten. Schön die Bodenabläufe zu und Stecker ziehen. </p><p></p><p>Ich hab nur gedacht, ich schau mir mal an wo die Diskussion hingeht. Was allerdings dabei rausgekommen ist, ist die Bereitwilligkeit den Filter geringfügig laufen zu lassen. Und für den Winter einfach auf ein kleines, gepumpte System umzusteigen, um nicht so viel Strömung zu haben. Ist doch schon mal ein Ansatz.</p><p></p><p>[USER=9692]@Geisy[/USER] das funktioniert in jedem Teich. Es gibt immer irgendwo eine Strömungarme Gegend und ansonsten muss man dafür sorgen, dass die Strömung nicht nach unten geht im Winter. Davon mal abgesehen sind die Koi ja nicht zwingend dazu verpflichtet zu liegen. Warum das für den Winter im Teich immer vorausgesetzt wird, verstehe ich nicht. Meine liegen extrem selten und das, obwohl sie ausreichend strömungsarme Bereiche im Teich haben.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="konny, post: 692685, member: 653"] Mir ist das ganze Steuern über irgendwelche Sensoren ohnehin zu viel. Ich hab nicht ohne Grund einen Old School Teich. Leider sind es tatsächlich viele Teiche mit großen und super dimensioniert Filtern. Klassische Koiteiche und nicht selten mit gutem Bestand, die im Winter alles abschalten. Schön die Bodenabläufe zu und Stecker ziehen. Ich hab nur gedacht, ich schau mir mal an wo die Diskussion hingeht. Was allerdings dabei rausgekommen ist, ist die Bereitwilligkeit den Filter geringfügig laufen zu lassen. Und für den Winter einfach auf ein kleines, gepumpte System umzusteigen, um nicht so viel Strömung zu haben. Ist doch schon mal ein Ansatz. [USER=9692]@Geisy[/USER] das funktioniert in jedem Teich. Es gibt immer irgendwo eine Strömungarme Gegend und ansonsten muss man dafür sorgen, dass die Strömung nicht nach unten geht im Winter. Davon mal abgesehen sind die Koi ja nicht zwingend dazu verpflichtet zu liegen. Warum das für den Winter im Teich immer vorausgesetzt wird, verstehe ich nicht. Meine liegen extrem selten und das, obwohl sie ausreichend strömungsarme Bereiche im Teich haben. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Teichmanagement im Winter
Oben