Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Teichmanagement im Winter
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Mikrobiologie" data-source="post: 692729" data-attributes="member: 7611"><p>Mein Problem mit den Blocks ist, dass neben vernünftigen Aussagen auch, aus meiner Sicht, haarsträubende Aussagen getroffen werden. Sei es aus Gründen von Marketing oder Unwissenheit. Die Unterscheidung ist für viele Koihalter nicht möglich, mit manchmal entsprechenden nachteiligen Folgen für Koihalter und Koi.</p><p></p><p>Ein Beispiel in diesem Video Minute 4.30 (Ältere Fische sind mehr gefährdet):</p><p>Wissenschaftlich bewiesen ist es, dass die jüngeren, kleineren Fische unter gleichen Haltungsbedingungen deutlich mehr gefährdet sind als die ausgewachsenen Tiere bei tiefen Temperaturen. Das ist auch eigentlich ganz einfach logisch nachvollziehbar. Zum einen haben junge Fische eine höhere Stoffwechselrate (brauchen also mehr Energie) und zum anderen können ältere/große Koi mehr Energiereserven einlagern.</p><p></p><p>Und noch ein Tipp für alle die ihre Koi gut konditioniert in den Winter schicken wollen. Füttert im Herbst ein Futter reich an - den gerne verteufelten - Kohlenhydraten. Dadurch steigen die Chancen der Koi heil über den kalten Winter zu kommen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Mikrobiologie, post: 692729, member: 7611"] Mein Problem mit den Blocks ist, dass neben vernünftigen Aussagen auch, aus meiner Sicht, haarsträubende Aussagen getroffen werden. Sei es aus Gründen von Marketing oder Unwissenheit. Die Unterscheidung ist für viele Koihalter nicht möglich, mit manchmal entsprechenden nachteiligen Folgen für Koihalter und Koi. Ein Beispiel in diesem Video Minute 4.30 (Ältere Fische sind mehr gefährdet): Wissenschaftlich bewiesen ist es, dass die jüngeren, kleineren Fische unter gleichen Haltungsbedingungen deutlich mehr gefährdet sind als die ausgewachsenen Tiere bei tiefen Temperaturen. Das ist auch eigentlich ganz einfach logisch nachvollziehbar. Zum einen haben junge Fische eine höhere Stoffwechselrate (brauchen also mehr Energie) und zum anderen können ältere/große Koi mehr Energiereserven einlagern. Und noch ein Tipp für alle die ihre Koi gut konditioniert in den Winter schicken wollen. Füttert im Herbst ein Futter reich an - den gerne verteufelten - Kohlenhydraten. Dadurch steigen die Chancen der Koi heil über den kalten Winter zu kommen. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Teichmanagement im Winter
Oben