teichmuscheln!

raptor

Mitglied
HALLO :)
Ich wollte mal fragen ob es sinnvoll ist teichmuscheln zu kaufen,und wie viele man kaufen sollte.
Ich habe gehört sie filtern das wasser,fressen die dabei die algen oder geben sie sauerstoff ab?
 
ich würde mal sagen daß kommt auf den Besatz und den Untergrund im Teich an ob sich eine Teichmuschel wohl fühlt.
Algen fressen tun die jedenfalls nicht, das sind eher Schnecken. aber die vermehren sich dann ziemlich stark

Gruß Konny
 
Hallo :D
Ich hatte mir Teichmuscheln gekauft und eingesetzt, da ich ein gut funktionierendes Filtersystem habe, sind die Muscheln verhungert und nach einigen Wochen,ohne das ich es merkte gestorben. :cry:
Ich würde davon abraten, da diese Tiere weder Nutzen vom Teich haben, noch Sauerstoff abgeben.Außerdem brauchen die fließendes Gewässer, um genügend Nahrung zu finden, bin da leider auch falsch beraten worden.
Fazit:Tu es nicht, macht Dich nur traurig, wenn die dann tot sind. :cry:
Grüße Andrea 8)
 
raptor schrieb:
HALLO :)
Ich habe gehört sie filtern das wasser,fressen die dabei die algen oder geben sie sauerstoff ab?

Auch hallo,

ja sie filtern das Wasser, und wenn Du einen Lster Teichmuscheln in den Teich kippst, kann an das sogar merken.

Ein paar vereinzelte Muscheln bewirken genau soviel wie der bessagte "Tropfen auf den heissen Stein".
 
Wenn eine von den Muscheln langsam am Boder verwest, weil keine "Verwerter" in Form von Fischen oder Insekten im Teich sind ist der ganze "Filtereffekt" hinfällig.
 
Muscheln möchten sich eingraben und mit der Spitze aufrichten. Dann gehen die oben auf und filtern.

Für kahle Böden ist das nichts, weil die von alleine nicht stehen können.
Grober Kies ist denen vielleicht auch zu schwer zum Eingraben.
Weicher Grund geht.
 
so

jetzt kommts das könnt ihr mir auch gerne abstreiten aber ist ne tatsache
das ganze muschelgeschäft ist nur geldmacherei sie filtern das wasser etc das stimmt und ist auch korrekt auch das mit den literabgaben
aber muscheln können auf dauer nicht im gartenteich überlebn
da sie normalerweise ein ganz andreren lebensraum bevölkern wenn man eien richtug großen teich hat und man glück hat dann gelingt sowas vlt mit teichmuscheln aber das ist aüßerst unwahrscheinlich

mfg
 
Das kann ich nur bestätigen.
Meine Muscheln sind nach ca. 1 1/2 Jahren jetzt (fast?) alle tot und das obwohl ich auch Bitterlinge im Teich habe.

Also ich setzte mir keine mehr ein.
 
also in koteichen sollte ja auch salz drin sein was die muscheln alle nicht vertragen und dann kaputt gehen ih hatte auch schon 5 stück
alle kaputt
 
Oben