Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Teichplanung - gepumpt mit Pumpenkammer / BA u. Skimmer / 3 Kammerfilter
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="KujakuChris" data-source="post: 648844" data-attributes="member: 15497"><p>Hi, </p><p>Wie die Vorredner schon meinten könnte zumindest der Bürstenfilter zu klein sein. Würde dann eher auf 2x1000l IBC gehen, 1x Bürsten und 1x Hel-X oder Japanmatten. Das sollte reichen, wenn du auf Nummer sicher gehen willst für die Zukunft 2x IBC für Biologie.</p><p>Würde aber bei Neubau auch definitiv in Schwerkraft bauen, Strom wird die nächsten Jahre mit Sicherheit nicht mehr günstiger. Wenn du so hoch Pumpen willst, dass du 3 Stufen zwischen den Filtern und zusätzlich einen Wasserfall willst wird das energetisch schon ungünstig.</p><p>Ich wälze mit 2 Oase Titanium mit Gesamtverbrauch</p><p> 42W ca 30000l die Stunde um, das finde ich super.</p><p>Bezüglich Pflanzen gibt es ja unterschiedliche Meinungen, ich habe mich bewusst dagegen entschieden. Falls die Koi mal Medikamente brauchen erlechtert es das deutlich.</p><p>Einen Wasserfall solltest du separat betreiben und bei kalten Temperaturen abschalten, damit der Teich nicht unnötig auskühlt.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="KujakuChris, post: 648844, member: 15497"] Hi, Wie die Vorredner schon meinten könnte zumindest der Bürstenfilter zu klein sein. Würde dann eher auf 2x1000l IBC gehen, 1x Bürsten und 1x Hel-X oder Japanmatten. Das sollte reichen, wenn du auf Nummer sicher gehen willst für die Zukunft 2x IBC für Biologie. Würde aber bei Neubau auch definitiv in Schwerkraft bauen, Strom wird die nächsten Jahre mit Sicherheit nicht mehr günstiger. Wenn du so hoch Pumpen willst, dass du 3 Stufen zwischen den Filtern und zusätzlich einen Wasserfall willst wird das energetisch schon ungünstig. Ich wälze mit 2 Oase Titanium mit Gesamtverbrauch 42W ca 30000l die Stunde um, das finde ich super. Bezüglich Pflanzen gibt es ja unterschiedliche Meinungen, ich habe mich bewusst dagegen entschieden. Falls die Koi mal Medikamente brauchen erlechtert es das deutlich. Einen Wasserfall solltest du separat betreiben und bei kalten Temperaturen abschalten, damit der Teich nicht unnötig auskühlt. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Teichplanung - gepumpt mit Pumpenkammer / BA u. Skimmer / 3 Kammerfilter
Oben