Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Teichplanung in extragroß 2009
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="KANADAKOI" data-source="post: 105204" data-attributes="member: 3013"><p>Hallo Leute,</p><p></p><p>bin schon seit einiger Zeit Mitleser hier und nun wollte ich mal ein paar Meinungen einholen zu meiner Teichplanung.</p><p></p><p>Ich kann von einem bekannten ein abgelegenes Grundstück im Grünen bekommen. Ist ca. 3000 m² groß. Möchte dies als Wochenend-Wohlfühl-Oase nutzen. Sprich schöne Holzhütte, Grillplatz, viele Bäume und Rasen und mit einem schönen extragroßen Koiteich!!!</p><p>Direkt neben dem Grundstück geht ein Bachlauf vorbei in welchen ich zumindest Wasser reinleiten kann. Rausnehmen ist wohl eher problematisch wegen der Wasserqualität (landwirtschaftliche Flächem drunherum).</p><p>Im Süden grenzt das Grundstück an einen kleinen Wald. Dort wo ich mir den Teich vorstellen könnte ist also überwiegend Schatten was die Algen ein bischen zurückhalten müsste.</p><p></p><p>Habe bei den Maßen des Teiches an ein Rechteck gedacht, 13m lang + 6m breit und 2m tief - also insgesamt 156 m³ Wasser + Filterinhalt. Wäre also schon verdammt groß. Im Moment habe ich bei mir im Garten einen ebenfalls rechteckigen Teich mit 10 m³ in welchem ich eine Filteranlage mit Regentonnen Marke Eigenbau, Skimmer, Bodenablauf und Pumpe habe. Im Teich tummeln sich 5 Koi herum. Der neue Teich wäre also eine riesengroße Steigerung aber auch eine große Herausforderung.</p><p></p><p>Ich plane den Teich also rechteckig und ich möchte ihn betonieren oder mauern. In der Mitte möchte ich gerne einen Steg rüberbauen zur anderen Seite mit einer kleinen runden Plattform in der Mitte von wo aus man die Koi im Liegestuhl sitzend beobachten kann. Auch einen großen Bachlauf mit Pflanzenfilter möchte ich verbauen.</p><p></p><p>Jetzt kennt Ihr meine Vorstellungen vom neuen Teich. Da ich bislang keine Erfahrung mit einem so großen Teich habe wollte ich Euch "Profis" mal fragen was Euch spontan dazu einfällt und was Euch für Kritik einfällt und warum Ihr das so nicht machen würdet?</p><p></p><p>Ein paar konkrete Fragen habe ich auch schon:</p><p></p><p>1. Mein jetziger Teich ist ein Folienteich. Der neue soll eigentlich keiner werden. Weiß nicht was besser ist - den Teichrand betonieren oder mauern? Und wenn sollte man dennoch noch eine Folie drüberlegen oder nicht?</p><p>2. Filter - das wohl größte Problem! Hier bin ich für jeden Tipp dankbar. Was wäre die beste Lösung? :?: :?: </p><p>3. Würde bei dieser Teichgröße ein Skimmer reichen oder doch mehrere.</p><p>4. Anzahl der Bodenabläufe wären sicherlich abhängig von der Filtergröße -beschaffenheit.</p><p>5. Sollten die Ecken abgerundet werden zwecks besserer Wasserströmung?</p><p></p><p>Ich glaube das wars erstmal, ist ja auch genug denke ich für den 1. Beitrag <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /> </p><p></p><p>Freue mich auf Eure Antworten.</p><p></p><p>Gruss</p><p></p><p>Andreas</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="KANADAKOI, post: 105204, member: 3013"] Hallo Leute, bin schon seit einiger Zeit Mitleser hier und nun wollte ich mal ein paar Meinungen einholen zu meiner Teichplanung. Ich kann von einem bekannten ein abgelegenes Grundstück im Grünen bekommen. Ist ca. 3000 m² groß. Möchte dies als Wochenend-Wohlfühl-Oase nutzen. Sprich schöne Holzhütte, Grillplatz, viele Bäume und Rasen und mit einem schönen extragroßen Koiteich!!! Direkt neben dem Grundstück geht ein Bachlauf vorbei in welchen ich zumindest Wasser reinleiten kann. Rausnehmen ist wohl eher problematisch wegen der Wasserqualität (landwirtschaftliche Flächem drunherum). Im Süden grenzt das Grundstück an einen kleinen Wald. Dort wo ich mir den Teich vorstellen könnte ist also überwiegend Schatten was die Algen ein bischen zurückhalten müsste. Habe bei den Maßen des Teiches an ein Rechteck gedacht, 13m lang + 6m breit und 2m tief - also insgesamt 156 m³ Wasser + Filterinhalt. Wäre also schon verdammt groß. Im Moment habe ich bei mir im Garten einen ebenfalls rechteckigen Teich mit 10 m³ in welchem ich eine Filteranlage mit Regentonnen Marke Eigenbau, Skimmer, Bodenablauf und Pumpe habe. Im Teich tummeln sich 5 Koi herum. Der neue Teich wäre also eine riesengroße Steigerung aber auch eine große Herausforderung. Ich plane den Teich also rechteckig und ich möchte ihn betonieren oder mauern. In der Mitte möchte ich gerne einen Steg rüberbauen zur anderen Seite mit einer kleinen runden Plattform in der Mitte von wo aus man die Koi im Liegestuhl sitzend beobachten kann. Auch einen großen Bachlauf mit Pflanzenfilter möchte ich verbauen. Jetzt kennt Ihr meine Vorstellungen vom neuen Teich. Da ich bislang keine Erfahrung mit einem so großen Teich habe wollte ich Euch "Profis" mal fragen was Euch spontan dazu einfällt und was Euch für Kritik einfällt und warum Ihr das so nicht machen würdet? Ein paar konkrete Fragen habe ich auch schon: 1. Mein jetziger Teich ist ein Folienteich. Der neue soll eigentlich keiner werden. Weiß nicht was besser ist - den Teichrand betonieren oder mauern? Und wenn sollte man dennoch noch eine Folie drüberlegen oder nicht? 2. Filter - das wohl größte Problem! Hier bin ich für jeden Tipp dankbar. Was wäre die beste Lösung? :?: :?: 3. Würde bei dieser Teichgröße ein Skimmer reichen oder doch mehrere. 4. Anzahl der Bodenabläufe wären sicherlich abhängig von der Filtergröße -beschaffenheit. 5. Sollten die Ecken abgerundet werden zwecks besserer Wasserströmung? Ich glaube das wars erstmal, ist ja auch genug denke ich für den 1. Beitrag :D Freue mich auf Eure Antworten. Gruss Andreas [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Teichplanung in extragroß 2009
Oben