Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Teichplanung Sichtbeton Hochteich 13,6 Kubik
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="keule07" data-source="post: 638868" data-attributes="member: 6993"><p>Meine Empfehlung...</p><p></p><p>Ich denke 2x DN75 als Rückläufe sollten bei Dir ausreichen. Nutze zwei regelbare Pumpen a. 10.000 Liter/h, damit bekommst Du genügend Flow und Kreisströmung in den Teich. Die Belüftung kannst Du oben links machen, würde dann aber bei der Länge auf 20mm Rohr im Fundament gehen um die Verluste gering zu halten. Bei der Biologie auf jedem Fall eine Belüftung vorsehen, egal ob ruhendes oder bewegtes Helix. Für Belüftung und Biologie würde ich zwei O2-Pumpoen einplanen, denn wenn Dir mal eine ausfällt (warum auch immer) dann hast Du auch da schon mal ein Backup.</p><p></p><p>Bezüglich Elektrik..., hier jeden Verbraucher separat absichern so das im Fehlerfall nur der einzelne Abgeschaltet wird und alles weitere weiterläuft.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="keule07, post: 638868, member: 6993"] Meine Empfehlung... Ich denke 2x DN75 als Rückläufe sollten bei Dir ausreichen. Nutze zwei regelbare Pumpen a. 10.000 Liter/h, damit bekommst Du genügend Flow und Kreisströmung in den Teich. Die Belüftung kannst Du oben links machen, würde dann aber bei der Länge auf 20mm Rohr im Fundament gehen um die Verluste gering zu halten. Bei der Biologie auf jedem Fall eine Belüftung vorsehen, egal ob ruhendes oder bewegtes Helix. Für Belüftung und Biologie würde ich zwei O2-Pumpoen einplanen, denn wenn Dir mal eine ausfällt (warum auch immer) dann hast Du auch da schon mal ein Backup. Bezüglich Elektrik..., hier jeden Verbraucher separat absichern so das im Fehlerfall nur der einzelne Abgeschaltet wird und alles weitere weiterläuft. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Teichplanung Sichtbeton Hochteich 13,6 Kubik
Oben