Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Teichplanung Sichtbeton Hochteich 13,6 Kubik
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Fishfan" data-source="post: 639184" data-attributes="member: 10677"><p>Das Hauptproblem ist, dass sich Aluminium ins Wasser löst und das in gewissen Konzentrationen giftig für Fische ist und sich außerdem hinter dem Alu anaerobe Bereiche bilden. Die zwei Sachen sind leider absolute KO-Kriterien!</p><p>Übrigens ist auch sehr fraglich ob der wasserdichte Beton wirklich salzbeständig ist. Zudem ist Beton meines Wissens extrem alkhalisch was sehr negative Auswirkungen auf den PH Wert des Wasser haben dürfte. Auch ist fraglich was sich sonst noch aus dem Beton ins Wasser löst, usw, usw..</p><p>Fischvertägliche Farben kenn ich nicht und selbst flüssige Teichfolie zum streichen löst sich meist nach einigen Jahren. Damit haben schon sehr viele (inkl. mir selbst) extremst schlechte Erfahrung gemacht.</p><p>Tu dir einfach selbst nen gefallen und glaub mir. Bau das Ding wegen mir aus Beton aber pack dann innen ne langjährig bewährte Abdichtung ohne Experimente rein!</p><p>Ich kann es nur nochmal sagen und lass es dann auch: es hat gute Gründe warum sich gewisse Materialien und Methoden im Koibereich durchgesetzt haben! Wer meint, er könnte ohne jahrelange Erfahrung im Teichbau und der Koihaltung mal kurz grundlegende Dinge anders machen, wird unter Garantie scheitern.</p><p>Jeder hier der diese praktische Erfahrung hat wird dir das bestätigen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Fishfan, post: 639184, member: 10677"] Das Hauptproblem ist, dass sich Aluminium ins Wasser löst und das in gewissen Konzentrationen giftig für Fische ist und sich außerdem hinter dem Alu anaerobe Bereiche bilden. Die zwei Sachen sind leider absolute KO-Kriterien! Übrigens ist auch sehr fraglich ob der wasserdichte Beton wirklich salzbeständig ist. Zudem ist Beton meines Wissens extrem alkhalisch was sehr negative Auswirkungen auf den PH Wert des Wasser haben dürfte. Auch ist fraglich was sich sonst noch aus dem Beton ins Wasser löst, usw, usw.. Fischvertägliche Farben kenn ich nicht und selbst flüssige Teichfolie zum streichen löst sich meist nach einigen Jahren. Damit haben schon sehr viele (inkl. mir selbst) extremst schlechte Erfahrung gemacht. Tu dir einfach selbst nen gefallen und glaub mir. Bau das Ding wegen mir aus Beton aber pack dann innen ne langjährig bewährte Abdichtung ohne Experimente rein! Ich kann es nur nochmal sagen und lass es dann auch: es hat gute Gründe warum sich gewisse Materialien und Methoden im Koibereich durchgesetzt haben! Wer meint, er könnte ohne jahrelange Erfahrung im Teichbau und der Koihaltung mal kurz grundlegende Dinge anders machen, wird unter Garantie scheitern. Jeder hier der diese praktische Erfahrung hat wird dir das bestätigen. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Teichplanung Sichtbeton Hochteich 13,6 Kubik
Oben