Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Teichplanung Sichtbeton Hochteich 13,6 Kubik
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="wonten" data-source="post: 639276" data-attributes="member: 16575"><p>Ich bin mir ziemlich sicher dass ich mehr Ahnung habe als du. Und ich frage hier nicht um Hilfe sondern um Erfahrungswerte.</p><p>Ich finde es ziemlich haarsträubend das sich ein Laie wie du hier so gefährliches Halbwissen verbreitet wie z.B. dass Aluminium in Salzwasser korrodiert. etc.</p><p>Und das ganze schreibst du mit ziemlich Nachdruck und vielen Ausrufezeichen.</p><p>Anscheinend hast du schon sehr viele Fehler beim Teichbau gemacht und traust dich selber nichts anderes zu verwenden als eine Plastik Folie.</p><p>Es gibt aber trotzdem genügend Leute die gerne eine offene Diskussion führen wollen über alternative Abdichtungen.</p><p>Es gibt hier in der Gegend genügend Naturteiche die als weisse Wanne gebaut sind, und genau das werde ich mir auch mal genauer ansehen.</p><p></p><p>Grundsätzlich wird ja nur mit undichten Schalbetonsteinen gearbeitet weil dies von Laien und Hobby Handwerkern ausgeführt werden kann und auch recht günstig und schnell geht.</p><p>wenn jemand aber höhere Ansprüche hat kommen Schalsteine und Plastik Folien einfach nicht in Frage. Dann wird z.B. ein vernünftige weisse Wanne mit berechneter Armierung und wasserdichtem Beton gefertigt.</p><p>(Ich habe so einen Pool gebaut)</p><p>Wenn der Beton nach mehrmaligem auswaschen dann keinerlei Partikel mehr ablöst. </p><p>Wieso sollte man dann z.B. noch eine teure GFK Beschichtung aufdoppeln?</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="wonten, post: 639276, member: 16575"] Ich bin mir ziemlich sicher dass ich mehr Ahnung habe als du. Und ich frage hier nicht um Hilfe sondern um Erfahrungswerte. Ich finde es ziemlich haarsträubend das sich ein Laie wie du hier so gefährliches Halbwissen verbreitet wie z.B. dass Aluminium in Salzwasser korrodiert. etc. Und das ganze schreibst du mit ziemlich Nachdruck und vielen Ausrufezeichen. Anscheinend hast du schon sehr viele Fehler beim Teichbau gemacht und traust dich selber nichts anderes zu verwenden als eine Plastik Folie. Es gibt aber trotzdem genügend Leute die gerne eine offene Diskussion führen wollen über alternative Abdichtungen. Es gibt hier in der Gegend genügend Naturteiche die als weisse Wanne gebaut sind, und genau das werde ich mir auch mal genauer ansehen. Grundsätzlich wird ja nur mit undichten Schalbetonsteinen gearbeitet weil dies von Laien und Hobby Handwerkern ausgeführt werden kann und auch recht günstig und schnell geht. wenn jemand aber höhere Ansprüche hat kommen Schalsteine und Plastik Folien einfach nicht in Frage. Dann wird z.B. ein vernünftige weisse Wanne mit berechneter Armierung und wasserdichtem Beton gefertigt. (Ich habe so einen Pool gebaut) Wenn der Beton nach mehrmaligem auswaschen dann keinerlei Partikel mehr ablöst. Wieso sollte man dann z.B. noch eine teure GFK Beschichtung aufdoppeln? [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Teichplanung Sichtbeton Hochteich 13,6 Kubik
Oben