Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Teichplanung zur Diskussion
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="PeterM." data-source="post: 508849" data-attributes="member: 11465"><p>Hallo zusammen!</p><p></p><p>Ich bin neu hier und stelle mich mal kurz vor! Mein Name ist Peter ich bin 36 Jahre alt und bin dem Koivirus verfallen!</p><p></p><p>Ich möchte dieses Jahr mit meinem ersten Teich starten. Da ich versuche die meisten Fehler von vornherein zu umgehen und alle größeren Fragen im Vorfeld klären möchte, möchte ich euch an meiner Planung teilhaben lassen, mit euch diskutieren und eure Meinungen dazu hören!</p><p></p><p>Geplant ist von mir:</p><p></p><p>-Teich 3m x 6m, Tiefe 2m ca 36 cm³ (ebenerdig)</p><p>-Schwerkraft, 3 Bodenabläufe 110er</p><p>-Auskleidung: PE-Folie</p><p>-Nicht gemauert (Nur Ringanker)gegossen</p><p>-1x Skimmer</p><p></p><p>Filter:</p><p>- Gemauert und mit PE ausgekleidet (oder nur mit PE ausgekleidet?)</p><p>-Trommler</p><p>-Helix (bewegt, unbewegt)</p><p></p><p>1. Grundsätzlich bin ich mir nicht sicher was den Filter anbelangt. Ich möchte aufjedenfall einen Trommler einbauen. Das Budget passt. Die Frage ist, wie baue ich die Filterkammer, damit sie dicht ist, evtl leicht erweitert werden kann?</p><p></p><p>2. Wie sollte der Aufbau des Filters Grundsätzlich sein? Also welche Vorfilterung benutze ich für einen Trommelfilter? </p><p></p><p>3. Alternativ gingen auch IBCs?</p><p></p><p>4. Zum Thema ebenerdig: Ich spiele mit dem Gedanken vor dem Teich, an der einen Stirnseite, einen "Senkgarten" zu bauen, d.h. dort einen Sitzplatz mit Scheibe zu integrieren. Deshalb die Frage: Kühlt der Teich dadurch im Winter zu stark aus?</p><p></p><p>5. Wie sieht es im Witer aus? Würde eine Abdeckung reichen oder sollte mit einer Wärmepumpe o.ä. die Temperatur höher gehalten werden?</p><p></p><p>Ich bin gerne bereit für das Hobby Geld auszugeben. Lieber direkt möglichst vernünftig als erst zu sparen und dann nach kurzer Zeit doch umzurüsten. Allerdings möchte ich nicht direkt Betonieren und GFK einsetzen. Das ist mir als Neuling (und UNERFAHREN!!!) leider dann doch zu riskant und teuer(Fremdfirma)!</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="PeterM., post: 508849, member: 11465"] Hallo zusammen! Ich bin neu hier und stelle mich mal kurz vor! Mein Name ist Peter ich bin 36 Jahre alt und bin dem Koivirus verfallen! Ich möchte dieses Jahr mit meinem ersten Teich starten. Da ich versuche die meisten Fehler von vornherein zu umgehen und alle größeren Fragen im Vorfeld klären möchte, möchte ich euch an meiner Planung teilhaben lassen, mit euch diskutieren und eure Meinungen dazu hören! Geplant ist von mir: -Teich 3m x 6m, Tiefe 2m ca 36 cm³ (ebenerdig) -Schwerkraft, 3 Bodenabläufe 110er -Auskleidung: PE-Folie -Nicht gemauert (Nur Ringanker)gegossen -1x Skimmer Filter: - Gemauert und mit PE ausgekleidet (oder nur mit PE ausgekleidet?) -Trommler -Helix (bewegt, unbewegt) 1. Grundsätzlich bin ich mir nicht sicher was den Filter anbelangt. Ich möchte aufjedenfall einen Trommler einbauen. Das Budget passt. Die Frage ist, wie baue ich die Filterkammer, damit sie dicht ist, evtl leicht erweitert werden kann? 2. Wie sollte der Aufbau des Filters Grundsätzlich sein? Also welche Vorfilterung benutze ich für einen Trommelfilter? 3. Alternativ gingen auch IBCs? 4. Zum Thema ebenerdig: Ich spiele mit dem Gedanken vor dem Teich, an der einen Stirnseite, einen "Senkgarten" zu bauen, d.h. dort einen Sitzplatz mit Scheibe zu integrieren. Deshalb die Frage: Kühlt der Teich dadurch im Winter zu stark aus? 5. Wie sieht es im Witer aus? Würde eine Abdeckung reichen oder sollte mit einer Wärmepumpe o.ä. die Temperatur höher gehalten werden? Ich bin gerne bereit für das Hobby Geld auszugeben. Lieber direkt möglichst vernünftig als erst zu sparen und dann nach kurzer Zeit doch umzurüsten. Allerdings möchte ich nicht direkt Betonieren und GFK einsetzen. Das ist mir als Neuling (und UNERFAHREN!!!) leider dann doch zu riskant und teuer(Fremdfirma)! [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Teichplanung zur Diskussion
Oben