Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Teichplanung zur Diskussion
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="PeterM." data-source="post: 508943" data-attributes="member: 11465"><p>Hallo Matthias,</p><p></p><p>Danke für deine Hinweise! Ist ein interessantes System was du da hast! </p><p></p><p>Ich muss da jetzt mal nachfragen: Wie ist das mit deiner Wasserbewegung? Wenn in der Pumpenkammer der Wasserspiegel sinkt und in der Helixkammer steigt, fließt das Wasser aus dem Trommelfilter nach, richtig? So und dadurch sinkt der Teichspiegel, der wiederum durch das (aus der Mattenkammer) ausströmende Wasser ausgeglichen wird? Wie sieht das aus mit deiner Strömung im Teich? Ist die auseichend groß?</p><p></p><p>Folgendes: Die Pumpe überträgt ja quasi "Energie" ans Wasser. Dies fließt dann schneller. Wenn dieses Wasser jedoch in ein "Sammelbecken" gelang, dann wird dem Wasser Energie entzogen, sprich es beruhigt sich. Damit die, bei dir, nachgeschalteten Biokammern nicht überlaufen, musst du ausreichend große Strömungsquerschnitte in den Übergang von Filter zum Teich einbringen. Damit entgeht dir aber wiederum Strömung, oder? Denn Strömungsgeschwindigkeit hängt doch von Volumenstrom und Querschnitt ab?</p><p></p><p>Und dein Bodenablauf links oben: dort liegt mehr Schmutz am Boden als</p><p>bei dem linken oder täuscht das? Wo sind deine Einläufe in den Teich? Wenn diese, wie auf der Skizze zu sehen, nur an der Mattenkammer sind, dann ist der erste BA gut platziert. Der zweite jedoch bekommt doch deutlich weniger Strömung ab (durch die Nierenform wird die Strömung "abgelenkt") und der BA zeht sich quasi nur den Schmutz der in unmittelbarer Nähe liegt. Ist sicher nicht die Welt, aber du hast in einem anderen Thread geschrieben,d ass du dich bewusst für diese Form entschieden hast. Ich wäre dir dankbar wenn du dir die Zeit nehmen würdest und mir das erläuterst! Danke schon einmal</p><p></p><p>Gruß</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="PeterM., post: 508943, member: 11465"] Hallo Matthias, Danke für deine Hinweise! Ist ein interessantes System was du da hast! Ich muss da jetzt mal nachfragen: Wie ist das mit deiner Wasserbewegung? Wenn in der Pumpenkammer der Wasserspiegel sinkt und in der Helixkammer steigt, fließt das Wasser aus dem Trommelfilter nach, richtig? So und dadurch sinkt der Teichspiegel, der wiederum durch das (aus der Mattenkammer) ausströmende Wasser ausgeglichen wird? Wie sieht das aus mit deiner Strömung im Teich? Ist die auseichend groß? Folgendes: Die Pumpe überträgt ja quasi "Energie" ans Wasser. Dies fließt dann schneller. Wenn dieses Wasser jedoch in ein "Sammelbecken" gelang, dann wird dem Wasser Energie entzogen, sprich es beruhigt sich. Damit die, bei dir, nachgeschalteten Biokammern nicht überlaufen, musst du ausreichend große Strömungsquerschnitte in den Übergang von Filter zum Teich einbringen. Damit entgeht dir aber wiederum Strömung, oder? Denn Strömungsgeschwindigkeit hängt doch von Volumenstrom und Querschnitt ab? Und dein Bodenablauf links oben: dort liegt mehr Schmutz am Boden als bei dem linken oder täuscht das? Wo sind deine Einläufe in den Teich? Wenn diese, wie auf der Skizze zu sehen, nur an der Mattenkammer sind, dann ist der erste BA gut platziert. Der zweite jedoch bekommt doch deutlich weniger Strömung ab (durch die Nierenform wird die Strömung "abgelenkt") und der BA zeht sich quasi nur den Schmutz der in unmittelbarer Nähe liegt. Ist sicher nicht die Welt, aber du hast in einem anderen Thread geschrieben,d ass du dich bewusst für diese Form entschieden hast. Ich wäre dir dankbar wenn du dir die Zeit nehmen würdest und mir das erläuterst! Danke schon einmal Gruß [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Teichplanung zur Diskussion
Oben