Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Teichplanung zur Diskussion
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="hansemann" data-source="post: 509568" data-attributes="member: 2853"><p>Hallo Stephan,</p><p></p><p>habe die Stelle gefunden, Robert Jungnischke hat das in seinem Skript erwähnt (das hatte ich hier sogar mal eingestellt <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f633.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":oops:" title="Oops! :oops:" data-smilie="10"data-shortname=":oops:" /> )</p><p></p><p>Band 3 Taikan habe ich als Grundlage für meinen Umbau verwendet, da wird eine Fließgeschwindigkeit von 0,7 - 1 m/sec gefordert, für den Abtransport von Schmutzpartikeln. </p><p>Beim Teicheinlauf habe ich die Möglichkeit mit Reduzierringen zu arbeiten, damit bekomme ich dann eine bessere Strömung hin, natürlich habe ich dadurch mehr Überstauung in der Biokammer, was wieder weniger Förderleistung der Pumpe bedeutet (besonders bei Rohrpumpen). </p><p>Schwerkraft-Pumpe-Schwerkraft wird im Taikan als energiesparendes Fliessystem bezeichnet, na gut, aber wenn ich dann eine zusätzliche Pumpe für eine gute Strömung benötige, dann nicht mehr :wink: </p><p></p><p>Viele Grüsse</p><p>Hans</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="hansemann, post: 509568, member: 2853"] Hallo Stephan, habe die Stelle gefunden, Robert Jungnischke hat das in seinem Skript erwähnt (das hatte ich hier sogar mal eingestellt :oops: ) Band 3 Taikan habe ich als Grundlage für meinen Umbau verwendet, da wird eine Fließgeschwindigkeit von 0,7 - 1 m/sec gefordert, für den Abtransport von Schmutzpartikeln. Beim Teicheinlauf habe ich die Möglichkeit mit Reduzierringen zu arbeiten, damit bekomme ich dann eine bessere Strömung hin, natürlich habe ich dadurch mehr Überstauung in der Biokammer, was wieder weniger Förderleistung der Pumpe bedeutet (besonders bei Rohrpumpen). Schwerkraft-Pumpe-Schwerkraft wird im Taikan als energiesparendes Fliessystem bezeichnet, na gut, aber wenn ich dann eine zusätzliche Pumpe für eine gute Strömung benötige, dann nicht mehr :wink: Viele Grüsse Hans [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Teichplanung zur Diskussion
Oben