Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Teichpumpe, was könnt ihr empfehlen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Gotti" data-source="post: 644171" data-attributes="member: 208"><p>Kurzes Update. Gestern stand die Linn Pumpe plötzlich still. Sie lief durchgehend seit Februar 2019 im Sommer auf Volllast, im Winter heruntergeregelt. In dieser Zeit wurde dreimal auf 0,5 bis 0,6 aufgesalzt. Ich habe die Pumpe auseinander gebaut, nachdem ich festgestellt habe, dass die Propeller fest sind. Strom hatte sie in diesem Zustand aber aufgenommen. Ursache für die Blockade ist eindringendes Wasser in den Rotor bzw. zwischen Spaltrohr und Rotor. Dadurch wird wohl die Lagerung beschädigt oder das Schmiermittel entweicht. Wie die Abdichtung aussieht, weiß ich nicht, aber ich gehe mal von einem Wellendichtring aus. Zu erkennen war zumindest eine Ablagerung auf der Messingscheibe vor der Abdichtung. Als Notlösung habe ich den Rotor wieder gangbar gemacht und geschmiert. Das Ersatzteil gibt es und kostet nicht die Welt.</p><p></p><p> <a href="https://www.linn.eu/de/produkte/ersatzteile/ersatzteile-wasserbel%C3%BCftung/rotor-mit-spaltrohr.html" target="_blank">https://www.linn.eu/de/produkte/ersatzteile/ersatzteile-wasserbelüftung/rotor-mit-spaltrohr.html</a></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Gotti, post: 644171, member: 208"] Kurzes Update. Gestern stand die Linn Pumpe plötzlich still. Sie lief durchgehend seit Februar 2019 im Sommer auf Volllast, im Winter heruntergeregelt. In dieser Zeit wurde dreimal auf 0,5 bis 0,6 aufgesalzt. Ich habe die Pumpe auseinander gebaut, nachdem ich festgestellt habe, dass die Propeller fest sind. Strom hatte sie in diesem Zustand aber aufgenommen. Ursache für die Blockade ist eindringendes Wasser in den Rotor bzw. zwischen Spaltrohr und Rotor. Dadurch wird wohl die Lagerung beschädigt oder das Schmiermittel entweicht. Wie die Abdichtung aussieht, weiß ich nicht, aber ich gehe mal von einem Wellendichtring aus. Zu erkennen war zumindest eine Ablagerung auf der Messingscheibe vor der Abdichtung. Als Notlösung habe ich den Rotor wieder gangbar gemacht und geschmiert. Das Ersatzteil gibt es und kostet nicht die Welt. [URL]https://www.linn.eu/de/produkte/ersatzteile/ersatzteile-wasserbel%C3%BCftung/rotor-mit-spaltrohr.html[/URL] [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Teichpumpe, was könnt ihr empfehlen
Oben