Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Teichrettung in Aachen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="feuerfisch" data-source="post: 568644" data-attributes="member: 8624"><p>Hallo, danke für die Antworten. </p><p></p><p>Eine kontinuierliche Überwachung kann ich aufgrund der Distanz nicht übernehmen. Am vorhandenen Aushub müssen Korrekturen durchgeführt werden. Also Erdarbeiten. Zudem muss dann vermutlich eine neue Folie verlegt, ggf. verschweisst werden. BA und Skimmer müssen zusammen mit einem Filter installiert werden. </p><p></p><p>Unterm Strich also das volle Programm. Aufgrund der Distanz kann ich sicher beim Erstgespräch dabei sein und auch eine Abnahme machen... aber dazwischen sollte es schon vernünftig laufen. </p><p>Daher wird eine Firma gesucht, die verlässlich arbeitet und eben alle Arbeiten übernehmen kann. </p><p></p><p>Kann jemand etwas zu Teichbau-Baesweiler sagen ... gern per PN Der Name der Firma wurde von "einheimischen" ins Spiel gebracht. </p><p></p><p>Der Teich wird relativ klein sein 10-15.000 Liter und soll möglichst automatisiert laufen. Aufgrund der Größe habe ich an Vlieser oder Trommler gedacht mit anschließender Biologie (Helx) </p><p>Ein Bead wäre vermutlich bei der Größe auch machbar, aber ich glaube auf mehrere Jahre gesehen rechnet sich das durch den Stromverbrauch nicht.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="feuerfisch, post: 568644, member: 8624"] Hallo, danke für die Antworten. Eine kontinuierliche Überwachung kann ich aufgrund der Distanz nicht übernehmen. Am vorhandenen Aushub müssen Korrekturen durchgeführt werden. Also Erdarbeiten. Zudem muss dann vermutlich eine neue Folie verlegt, ggf. verschweisst werden. BA und Skimmer müssen zusammen mit einem Filter installiert werden. Unterm Strich also das volle Programm. Aufgrund der Distanz kann ich sicher beim Erstgespräch dabei sein und auch eine Abnahme machen... aber dazwischen sollte es schon vernünftig laufen. Daher wird eine Firma gesucht, die verlässlich arbeitet und eben alle Arbeiten übernehmen kann. Kann jemand etwas zu Teichbau-Baesweiler sagen ... gern per PN Der Name der Firma wurde von "einheimischen" ins Spiel gebracht. Der Teich wird relativ klein sein 10-15.000 Liter und soll möglichst automatisiert laufen. Aufgrund der Größe habe ich an Vlieser oder Trommler gedacht mit anschließender Biologie (Helx) Ein Bead wäre vermutlich bei der Größe auch machbar, aber ich glaube auf mehrere Jahre gesehen rechnet sich das durch den Stromverbrauch nicht. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Teichrettung in Aachen
Oben