Teichschlammsauger

Wassermann

Mitglied
Moin

Ich habe ma eine Frage zu den Teichschlammsaugern.
Wenn diese den Dreck am vollen Teich absaugen, saugen die ja auch Wasser mit. Wird dieses Wasser direkt wieder in den Teich geleitet und der Schlamm gespalten oder saugen diese Geräte sich einfach voll schalten ab und man muss diesen dann leeren und kann dann weiter saugen?

Ich mache das nämlich immer mit meinen normalen Nass- trocken Staubsauger, nur der saugt sich voll, dann muss ich den leeren und kann dann weiter machen. Das ist natürlich viel Arbeit.

Gruß
 
hab ein Sauger von Oase der hat ne Funkfernbedienung! Anschalten saugen,wenn der voll ist saugt der nix mehr auf,das heist per Fernbedienung ausstellen!
Dann läuft das Wasser aus dem Sauger raus durch ein Filtersäckchen das hinten am Schlauch des Saugers hängt und den Schmutz auffängt!
Das Wasser fließt nicht zurück im Teich!Sonst würdest du dreckwasser bekommen!!
Gruß Randy
 
Hängt vom System ab. Gardena hatte mal eins, da wurde das Wasser zurück geleitet.
Hier ein Bild:
gardena-aquamotion-teichschlammsauger-set-7940-20.gif


Aber ich glaube, der ist nicht mehr im Programm, da die anderen einfacher zu händeln sind.
 
Hi

Ah ja ok, dann ist mein Nass- Trockensauger ja genau das gleiche. Der fasst auch ca.20 Liter und schaltet auch ab wenn er voll ist.

Nur der Sauger war um einiges günstiger als so ein Teichsauger, wo ist den da der Vorteil an einem Teichsauger vs. Nass- Trockensauger?

Ich finde es nur ziemlich shit, dass die Dinger das gesäuberte, vom Schlamm entfernte Wasser nicht zurückführen. Bei meinem ist eben die Wanne voll und es sind 80% Wasser und 20% Schlamm und nun darf ich wieder den Kübel leer machen.
Ist das bei den Teichsaugern anders? Aber nach Eurer Aussage ist es ja das gleiche System, also denke ich wohl eher nicht. Wenn das Wasser nicht vom Schlamm getrennt wird und nicht zurück in den Teich geführt wird, sehe ich da keinen Vorteil. Mit meinem Kübel schütte ich auch alles weg. Also muss man bei beiden Systemen Wasser nachfüllen und viel wegbringen.

Gruß und Danke
 
Das Modderwasser wird im Sauger zusammen mit Schmutz und Modder zusammen aufgefangen,beim abstellen läuft das Schmodderwasser über ein Schlauch durch ein Filterbeutel! Der Schlamm wird festgehalten das Wasser fließt durch den Filterbeutel ins Freie!
Wieso willst du das Wasser zurückleiten in den Teich,du machst dadurch doch gleich ein Teilwasserwechsel!! :wink:
Gruß Randy
 
Außerdem haben einige Teichschlammsauger gleich einen Überlauf integriert, wo man das Wasser dann in den Kanal oder die Rabatten leiten kann, ohne mit der Arbeit zu unterbrechen.
 
Oben