Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Andere Fische und Teichbewohner
Teichschnecken - Vor- und Nachteile
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Fred S" data-source="post: 567571" data-attributes="member: 12649"><p>Also ich habe einen ca.5m Bachlauf mit Wasserschwertlilien, wo ein Teil des gefilterten Wassers durchfließt, da sind tausende von kleinen Schnecken drinn die sich in der Saison explosionsartig vermehren incl. Fadenalgen. Aber bis zum Bodeneinlauf und zur Filteranlage hat es noch keine geschafft. Die Schnecken von denen ich rede sind Spitzhornschnecken und nur max.1,5cm groß. Aber was sich bei mir im fließendem Wasser am Quellstein und am Wehr vom Siebspalt für tausende von kleinen Saugwürmern immer festhalten, habe ich noch nicht herausgefunden. Eigendlich muß dieses Phänomen auch bei euch auftreten. Wer weiß, was das für Tierchen sind ca. 1x6mm, werden übrigens auch von kleinen Koi gefressen.</p><p>Meinen Koi schmecken übrigens auch Landschnecken, aber das wisst ihr ja sicherlich.</p><p>Gruß Fred</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Fred S, post: 567571, member: 12649"] Also ich habe einen ca.5m Bachlauf mit Wasserschwertlilien, wo ein Teil des gefilterten Wassers durchfließt, da sind tausende von kleinen Schnecken drinn die sich in der Saison explosionsartig vermehren incl. Fadenalgen. Aber bis zum Bodeneinlauf und zur Filteranlage hat es noch keine geschafft. Die Schnecken von denen ich rede sind Spitzhornschnecken und nur max.1,5cm groß. Aber was sich bei mir im fließendem Wasser am Quellstein und am Wehr vom Siebspalt für tausende von kleinen Saugwürmern immer festhalten, habe ich noch nicht herausgefunden. Eigendlich muß dieses Phänomen auch bei euch auftreten. Wer weiß, was das für Tierchen sind ca. 1x6mm, werden übrigens auch von kleinen Koi gefressen. Meinen Koi schmecken übrigens auch Landschnecken, aber das wisst ihr ja sicherlich. Gruß Fred [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Andere Fische und Teichbewohner
Teichschnecken - Vor- und Nachteile
Oben