Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Teichsicherung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="UdoM" data-source="post: 89804" data-attributes="member: 2440"><p>Hallo zusammen,</p><p></p><p>im Prinzip gibt es mit Sicherheit kein garantiertes Mittel, ausser man macht aus dem ganzen Garten einen Wintergarten oder umspannt den Garten komplett mit einem Netz, was manche Koiliebhaber mittlerweile machen. Nur leider geht es nicht bei jedem technisch.</p><p></p><p>Grundsätzlich soll der Reiher am Ufer landen und geht dann in sWasser oder eben er fängt die Fische aus dem Flug.</p><p></p><p>Beim Flug hilft nur das Netz über dem Garten. </p><p></p><p>Unser Nachbar erlegt die Viecher mit dem Kleinkaliber (verboten, da die Reiher unter Naturschutz stehen), wir haben nun den neuen Teich seit einem Jahr und gestern war der erste Reiher auf der Brücke.</p><p></p><p>Wir haben unseren persönlichen Reiherschreck losgelassen (Hund), der natürlich nicht immer da ist.</p><p></p><p>Am besten legt man den Teich so an, dass er keine Flachwasserzone hat,wo der Reiher stehen kann und sein Sekret verteilt. </p><p></p><p>Wir haben leider eine Flachwasserzone, wo wir waagerecht Fäden (grüne )gespannt haben, so dass der Reiher nicht ins Wasser kann. Bisher hat das geholfen und war ne geringe Investition.</p><p></p><p>Fotos seht ihr unter Teich, da habe ich eben welche eingestellt.</p><p></p><p>Gruß</p><p></p><p>Udo</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="UdoM, post: 89804, member: 2440"] Hallo zusammen, im Prinzip gibt es mit Sicherheit kein garantiertes Mittel, ausser man macht aus dem ganzen Garten einen Wintergarten oder umspannt den Garten komplett mit einem Netz, was manche Koiliebhaber mittlerweile machen. Nur leider geht es nicht bei jedem technisch. Grundsätzlich soll der Reiher am Ufer landen und geht dann in sWasser oder eben er fängt die Fische aus dem Flug. Beim Flug hilft nur das Netz über dem Garten. Unser Nachbar erlegt die Viecher mit dem Kleinkaliber (verboten, da die Reiher unter Naturschutz stehen), wir haben nun den neuen Teich seit einem Jahr und gestern war der erste Reiher auf der Brücke. Wir haben unseren persönlichen Reiherschreck losgelassen (Hund), der natürlich nicht immer da ist. Am besten legt man den Teich so an, dass er keine Flachwasserzone hat,wo der Reiher stehen kann und sein Sekret verteilt. Wir haben leider eine Flachwasserzone, wo wir waagerecht Fäden (grüne )gespannt haben, so dass der Reiher nicht ins Wasser kann. Bisher hat das geholfen und war ne geringe Investition. Fotos seht ihr unter Teich, da habe ich eben welche eingestellt. Gruß Udo [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Teichsicherung
Oben