Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Empfohlene Inhalte
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Teichsteuerung mit KNX
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="TLoD" data-source="post: 671790" data-attributes="member: 14768"><p>Also ich rate Dir ganz klar zum Gira FacilityServer, dieser ist zwar nicht ganz günstig, aber ungeschlagen in der Leistung.</p><p>Deine Filtersteuerung kannst Du ganz easy mit Binäreingängen lösen. Hier werden die Schwimmerschalter angeschlossen und im Server die entsprechende Logik programmiert. Die Pumpen steuerst Du über ganz normale Schaltaktoren. Das Teichniveau würde ich ebenfalls über einen Schwimmerschalter steuern, nicht über Ultraschall. Zur Fütterung empfehle ich Dir einen Futterautomaten von Linn und statt deren Computer kannst Du wieder einen Schaltausgang nutzen und hier Deine eigenen Zeiten in der FacilityServer App einstellen. Sensoren für Temperatur, PH-WErt etc. bekommst Du für KNX natürlich auch.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="TLoD, post: 671790, member: 14768"] Also ich rate Dir ganz klar zum Gira FacilityServer, dieser ist zwar nicht ganz günstig, aber ungeschlagen in der Leistung. Deine Filtersteuerung kannst Du ganz easy mit Binäreingängen lösen. Hier werden die Schwimmerschalter angeschlossen und im Server die entsprechende Logik programmiert. Die Pumpen steuerst Du über ganz normale Schaltaktoren. Das Teichniveau würde ich ebenfalls über einen Schwimmerschalter steuern, nicht über Ultraschall. Zur Fütterung empfehle ich Dir einen Futterautomaten von Linn und statt deren Computer kannst Du wieder einen Schaltausgang nutzen und hier Deine eigenen Zeiten in der FacilityServer App einstellen. Sensoren für Temperatur, PH-WErt etc. bekommst Du für KNX natürlich auch. [/QUOTE]
Authentifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antworten
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Teichsteuerung mit KNX
Oben