Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Teichtiefe
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="KoiFanatic66" data-source="post: 105623" data-attributes="member: 511"><p>Also mein vorletzter Teich kam über 8 Jahre mit einer Max-Tiefe von 1,35m aus. Tw. haben meine Koi darin überwintert und tw. in einer IH. Jedenfalls war der Teich auch mal im Winter 20cm stark zugefroren, wobei ich ein Luftloch offengehalten habe. Die Koi haben das alle überstanden und haben sich neben die teichheizer gekuschelt, die am Boden lagen und dort ca. 5° gehalten haben.</p><p></p><p>Mein Ende 2006 gebauter Tich hat nun 210cm Wassertiefe bei einer Breite von 200 - 350cm. Ich habe aber einen Kescher mit einer Länge von 350cm incl. Kopf. Wenn ich mal die Kollegen fangen muss, kann ich sie mit einem maßgefertigten Zugnetz in einer Ecke zusammenholen. Bislang war das nicht erforderlich. Alle im Frühjahr aufgetretenen kleineren Probleme sind ohne Behandlung binnen ein paar Woche selbst abgeheilt.</p><p></p><p>Dass die Japaner tw deutlich tiefere Teiche anlegen liegt schlicht daran, dass sie bei dem teuren Boden einfach nicht so in die Fläche gehen um Volumen zu schaffen. </p><p></p><p>Ich würde sagen das 150 - 200cm völlig ausreichen, wenn man den Teich im Winter abdeckt und die Wassertemperatur im Auge behält. In den beiden letzten Wintern habe ich meine Wassertemperatur mit einem 24m Teichheizkabel locker bei 6-7°C gehalten ohne zuviel Strom zu verbraten.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="KoiFanatic66, post: 105623, member: 511"] Also mein vorletzter Teich kam über 8 Jahre mit einer Max-Tiefe von 1,35m aus. Tw. haben meine Koi darin überwintert und tw. in einer IH. Jedenfalls war der Teich auch mal im Winter 20cm stark zugefroren, wobei ich ein Luftloch offengehalten habe. Die Koi haben das alle überstanden und haben sich neben die teichheizer gekuschelt, die am Boden lagen und dort ca. 5° gehalten haben. Mein Ende 2006 gebauter Tich hat nun 210cm Wassertiefe bei einer Breite von 200 - 350cm. Ich habe aber einen Kescher mit einer Länge von 350cm incl. Kopf. Wenn ich mal die Kollegen fangen muss, kann ich sie mit einem maßgefertigten Zugnetz in einer Ecke zusammenholen. Bislang war das nicht erforderlich. Alle im Frühjahr aufgetretenen kleineren Probleme sind ohne Behandlung binnen ein paar Woche selbst abgeheilt. Dass die Japaner tw deutlich tiefere Teiche anlegen liegt schlicht daran, dass sie bei dem teuren Boden einfach nicht so in die Fläche gehen um Volumen zu schaffen. Ich würde sagen das 150 - 200cm völlig ausreichen, wenn man den Teich im Winter abdeckt und die Wassertemperatur im Auge behält. In den beiden letzten Wintern habe ich meine Wassertemperatur mit einem 24m Teichheizkabel locker bei 6-7°C gehalten ohne zuviel Strom zu verbraten. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Teichtiefe
Oben