Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Teichumbau 2013
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Bennum" data-source="post: 429367" data-attributes="member: 6409"><p>Hallo,</p><p></p><p>nach vielem hin und her haben wir uns 2012 entschlossen, dass wir im Frühjahr 2013 unseren Teich ein wenig umbauen.</p><p></p><p>Hier gab es nun ganz eindeutige Abmachungen in der Familie, da die ganze Teichanlage eigentlich fertig war musste der Umbau ohne schweres Gerät von statten gehen.</p><p></p><p>Da der Teich auch teisl betoniert war, waren die Vorgaben das an der Forum nichts geändert wird und nicht angefangen wird am Beton rumzuwerkeln.</p><p></p><p>Mit diesen Vorgaben habe ich mir nun Gedanken gemacht wie ich aus unserem Teich das Beste rausholen kann.</p><p></p><p>Hier ein Bild vom alten Teich</p><p></p><p><a href="http://bennum.de/teich/teich_original/rohbau_01.JPG" target="_blank"><img src="http://bennum.de/teich/teich_miniatur/k-rohbau_01.JPG" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></a></p><p></p><p>Änderungen:</p><p></p><p>Rückläufe vom Filter in den Teich wurden nun mit DN110 Rohren bestückt, desweiteren wurden sie in einer Tiefe von 50 cm in den Teich geleitet.</p><p></p><p>Die ganzen Ebenen und Treppen mussten raus und das tiefe 200 cm Loch wurde vergrößert.</p><p></p><p>Die Mittlere Ebene wurde nur an den Rändern begradigt und auf ca. 150 cm Tiefe belassen, da sich darunter ein Felsbrocken befindet welcher sicher nicht weggesprengt wird.</p><p></p><p>Die L-Form wurde beibehalten, jedoch das kleine Stück wurde hochgemauert und auf die gleiche Tiefe wie der Pflanzenrand gebracht, damit in der Mitte der "Hauptteich entsteht damit ich hier so gutes geht eine Kreisströmung hinbekomme.</p><p></p><p>Zusätzlich habe zu den zwei Bodenabläufen und Skimmer einen Mittelabalauf installiert, vielleicht wird er irgendwann mal gebraucht wenn der Trommelfilter vergrößert wird damit ich mehr Wasser durchjagen kann.</p><p></p><p>Da zum guten Schluss noch eine Person sich die Hand und einen Fuß gebrochen hat, wurde der Umbau von zwei Personen innerhalb von 3 Woche durchgezogen, wer das Wetter die letzen drei Wochen im Südwesten beobachtet hat, weiss das es nicht gerade super war, Regen, Regen, Regen.</p><p></p><p>Eine Woche mit Durchschnittlich 25 Grad und extrem Sonne, hat das ausgraben der tiefen Eben besonders schwer gemacht, da der Lehmboden nicht gerade leicht war und 2 Meter hoch gehieft wurde.</p><p></p><p>Am Schluß kahm nun das heraus.</p><p></p><p></p><p>Gruß</p><p></p><p>Ben</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Bennum, post: 429367, member: 6409"] Hallo, nach vielem hin und her haben wir uns 2012 entschlossen, dass wir im Frühjahr 2013 unseren Teich ein wenig umbauen. Hier gab es nun ganz eindeutige Abmachungen in der Familie, da die ganze Teichanlage eigentlich fertig war musste der Umbau ohne schweres Gerät von statten gehen. Da der Teich auch teisl betoniert war, waren die Vorgaben das an der Forum nichts geändert wird und nicht angefangen wird am Beton rumzuwerkeln. Mit diesen Vorgaben habe ich mir nun Gedanken gemacht wie ich aus unserem Teich das Beste rausholen kann. Hier ein Bild vom alten Teich [url=http://bennum.de/teich/teich_original/rohbau_01.JPG][img]http://bennum.de/teich/teich_miniatur/k-rohbau_01.JPG[/img][/url] Änderungen: Rückläufe vom Filter in den Teich wurden nun mit DN110 Rohren bestückt, desweiteren wurden sie in einer Tiefe von 50 cm in den Teich geleitet. Die ganzen Ebenen und Treppen mussten raus und das tiefe 200 cm Loch wurde vergrößert. Die Mittlere Ebene wurde nur an den Rändern begradigt und auf ca. 150 cm Tiefe belassen, da sich darunter ein Felsbrocken befindet welcher sicher nicht weggesprengt wird. Die L-Form wurde beibehalten, jedoch das kleine Stück wurde hochgemauert und auf die gleiche Tiefe wie der Pflanzenrand gebracht, damit in der Mitte der "Hauptteich entsteht damit ich hier so gutes geht eine Kreisströmung hinbekomme. Zusätzlich habe zu den zwei Bodenabläufen und Skimmer einen Mittelabalauf installiert, vielleicht wird er irgendwann mal gebraucht wenn der Trommelfilter vergrößert wird damit ich mehr Wasser durchjagen kann. Da zum guten Schluss noch eine Person sich die Hand und einen Fuß gebrochen hat, wurde der Umbau von zwei Personen innerhalb von 3 Woche durchgezogen, wer das Wetter die letzen drei Wochen im Südwesten beobachtet hat, weiss das es nicht gerade super war, Regen, Regen, Regen. Eine Woche mit Durchschnittlich 25 Grad und extrem Sonne, hat das ausgraben der tiefen Eben besonders schwer gemacht, da der Lehmboden nicht gerade leicht war und 2 Meter hoch gehieft wurde. Am Schluß kahm nun das heraus. Gruß Ben [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Teichumbau 2013
Oben