Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Teichumbau und Technikmodernisierung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="kohaku1988" data-source="post: 399596" data-attributes="member: 7861"><p>Dann ging es los mit dem Betonieren. Alles von Hand mit dem Betonmischer. Damit wir flexibel sind und weil wir nicht so große Mengen auf einmal brauchten, habe ich mich dafür entschieden. Beim Mischen habe ich diese Entscheidung oft bereut, aber wenn es geschafft ist freut man sich auch! <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /> </p><p></p><p>Die Aufkantung haben wir am Sonntag von 10.00-18.00 gegossen. Die Höhen haben wir schön mit dem Niviliergerät kontrolliert. Aber nur so lange es ging. :? Die letzten Meter mussten wir mit der Wasserwaage machen, weil es stockfinster wurde. :shock: Die Aufkantung haben wir ungefähr 20cm breit gemacht um dort gut einen 17,5cm Schalstein aufsetzen zu können.</p><p></p><p>Der Umfang vom Teich beträgt 35m. Da waren einige Schubkarren zu fahren. Der Weg vom Betonmischer zum Teich beträgt ca. 50m. Aber Gott sei Dank geht es nur Bergab. Man kann auf den Bilder vieleicht ganz gut erkennen das ich am Hang wohne. Ich will gar nicht dran denken wenn ich das ganze Material noch den Berg hoch schieben müsste. 8)</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="kohaku1988, post: 399596, member: 7861"] Dann ging es los mit dem Betonieren. Alles von Hand mit dem Betonmischer. Damit wir flexibel sind und weil wir nicht so große Mengen auf einmal brauchten, habe ich mich dafür entschieden. Beim Mischen habe ich diese Entscheidung oft bereut, aber wenn es geschafft ist freut man sich auch! :D Die Aufkantung haben wir am Sonntag von 10.00-18.00 gegossen. Die Höhen haben wir schön mit dem Niviliergerät kontrolliert. Aber nur so lange es ging. :? Die letzten Meter mussten wir mit der Wasserwaage machen, weil es stockfinster wurde. :shock: Die Aufkantung haben wir ungefähr 20cm breit gemacht um dort gut einen 17,5cm Schalstein aufsetzen zu können. Der Umfang vom Teich beträgt 35m. Da waren einige Schubkarren zu fahren. Der Weg vom Betonmischer zum Teich beträgt ca. 50m. Aber Gott sei Dank geht es nur Bergab. Man kann auf den Bilder vieleicht ganz gut erkennen das ich am Hang wohne. Ich will gar nicht dran denken wenn ich das ganze Material noch den Berg hoch schieben müsste. 8) [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Teichumbau und Technikmodernisierung
Oben