Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Teichumbau von 5000l auf 36000l
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="patrick." data-source="post: 52110" data-attributes="member: 477"><p>hallo</p><p></p><p>also der filterteich ist 1,2m tief, und ist wie beim aquariummehrkammerfilterbecken in mehrere kammern eingeteilt, bei mir sind es 4 in der ersten steht das wasser mehr oder weniger in der zweiten geht es nach unten und in der dritten wieder nach oben in der letzten ist die pumpe die das wasser wieder rausfördert.</p><p>die kammern hab ich mit plastikplatten abgetrennt und dann mit riesel gefüllt. ein wenig filterwatte und blaue filtermatten sind auch drin die sieht man aber nicht. </p><p></p><p>nur ist bei mir die pumpe im moment noch zu stark und es läuft nicht genug wasser nach so dass die letzte kammer leer gezogen wird. deshalb hab ich in der platte zwischen zweiter und dritter kammer ( wo das wasser eigentlich untendurch fliessen soll) ein loch oben rein gemacht damit genug wasser bei der pumpe ankommt. wird aber wieder zugemacht sobald der zweite filterteich fertig ist.</p><p></p><p>der graben ist ca 50cm tief und 25cm breit ja den hab ich mit beton und stahlmatten gegossen. das sollte man bei einem so steilen teich der in sandboden gegraben wird machen wenn er nicht irgendwann zusammenrutschen soll. am anfang wollte ich das eigentlich nicht so machen nachdem ich aber mit mehreren teichbauern gesprochen hatte und es auch gelesen hatte hab ich mich dann doch entschlossen nen betonkranz zu bauen. ist auf jeden fall stabil.</p><p></p><p>gruss patrick</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="patrick., post: 52110, member: 477"] hallo also der filterteich ist 1,2m tief, und ist wie beim aquariummehrkammerfilterbecken in mehrere kammern eingeteilt, bei mir sind es 4 in der ersten steht das wasser mehr oder weniger in der zweiten geht es nach unten und in der dritten wieder nach oben in der letzten ist die pumpe die das wasser wieder rausfördert. die kammern hab ich mit plastikplatten abgetrennt und dann mit riesel gefüllt. ein wenig filterwatte und blaue filtermatten sind auch drin die sieht man aber nicht. nur ist bei mir die pumpe im moment noch zu stark und es läuft nicht genug wasser nach so dass die letzte kammer leer gezogen wird. deshalb hab ich in der platte zwischen zweiter und dritter kammer ( wo das wasser eigentlich untendurch fliessen soll) ein loch oben rein gemacht damit genug wasser bei der pumpe ankommt. wird aber wieder zugemacht sobald der zweite filterteich fertig ist. der graben ist ca 50cm tief und 25cm breit ja den hab ich mit beton und stahlmatten gegossen. das sollte man bei einem so steilen teich der in sandboden gegraben wird machen wenn er nicht irgendwann zusammenrutschen soll. am anfang wollte ich das eigentlich nicht so machen nachdem ich aber mit mehreren teichbauern gesprochen hatte und es auch gelesen hatte hab ich mich dann doch entschlossen nen betonkranz zu bauen. ist auf jeden fall stabil. gruss patrick [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Teichumbau von 5000l auf 36000l
Oben