Teichumbau

Lenja

Mitglied
Hallo,

hier möchte ich euch meinen Umbau vom Gartenteich zum Koiteich
vorstellen.
So sah der Teich vor dem Umbau Mitte Mai 2011 ohne jegliche Technik aus.
 

Anhänge

  • Bild 1.JPG
    Bild 1.JPG
    210,9 KB · Aufrufe: 383
  • Bild 2.JPG
    Bild 2.JPG
    165,2 KB · Aufrufe: 383
  • Bild 3.JPG
    Bild 3.JPG
    223 KB · Aufrufe: 383
  • Bild 4.JPG
    Bild 4.JPG
    224,8 KB · Aufrufe: 383
Hallo,

weiter gehts mit ein paar Bildern des entrümpeln`s
Tatkräftige Unterstützung erhielt ich durch meinen Sohn Niklas.
Das war eine nett riechende Samstags-Beschäftigung bei 30 Grad.

Gruß aus Wesel
Xaver
 

Anhänge

  • Bild 5.JPG
    Bild 5.JPG
    194,4 KB · Aufrufe: 370
  • Bild 6.JPG
    Bild 6.JPG
    180,6 KB · Aufrufe: 370
  • Bild 7.JPG
    Bild 7.JPG
    183,6 KB · Aufrufe: 370
  • Bild 8.JPG
    Bild 8.JPG
    218,3 KB · Aufrufe: 370
Hallo,

der bisher gezeigte alte Teich hatte 15.000 Liter Wasser.
Durch die tatkräftige Unterstützung meines Vaters und Kollegen Hubert,
"baggerten wir uns auf 1,90m Tiefe vor. Dies entsprach dann ca. 40 Tonnen Kies und Gerümpel. Dies auch in reiner Handarbeit, da wir
mit keinem Gerät an den Teich kamen. Der neue Teich wurde komplett
mit ca.5cm Estrich versehen. Dies entsprach ca. 70 qm Estrichmatten und
ca 7 Tonnen Estrichsand.
Weitere Bilder werden folgen.

Gruß
Xaver
 

Anhänge

  • Bild 9.JPG
    Bild 9.JPG
    189,8 KB · Aufrufe: 358
  • Bild 10.JPG
    Bild 10.JPG
    159,2 KB · Aufrufe: 358
  • Bild 11.JPG
    Bild 11.JPG
    150,6 KB · Aufrufe: 358
  • Bild 12.JPG
    Bild 12.JPG
    171,9 KB · Aufrufe: 358
manu85 schrieb:
wieviel BA und skimmer hast denn geplant?

Hallo Manuel,

der Teich hat 2 BA und einen Simmer alles in 110er PVC-Rohr und das auf
sehr kurzen Weg zur Filterkammer. Ein 2. Skimmer wird gepumpt die
Edelstahlwand beschicken. Die beiden Flansche oben an der Filterkammer
sind die Rückläufe in den Teich. Diese werden mit 2 Rohrpumpen betrieben. Diese sind auch in 110er Rohr,die dann event. im Teich noch reduziert werden können.
Gruß
Xaver
 
Hallo,

dann kam der Tag an dem der Folienleger Sebastian Langen kam.
Super netter Typ und wirklich eine Granate im PE verlegen.
Einfach toll gemacht.

Weitere Bilder werde ich zu Wochenende einstellen.

Gruß vom Niederrhein Xaver
 

Anhänge

  • Bild 14.JPG
    Bild 14.JPG
    172,5 KB · Aufrufe: 339
  • Bild 15.JPG
    Bild 15.JPG
    161,7 KB · Aufrufe: 339
  • Bild 16.JPG
    Bild 16.JPG
    153,2 KB · Aufrufe: 339
  • Bild 18.JPG
    Bild 18.JPG
    182 KB · Aufrufe: 339
Hallo Xaver,

herzlich willkommen als aktiver User hier im Forum. :lol:
Sind ja fast Nachbarn. :wink:

Berichte mal schön weiter, vom Teichumbau, sieht bisher echt gut aus.
 
Hallo Xaver,

deine Anlage wird mit sicherheit schick werden. Gefällt mir jetzt schon. Machst Du die Trittplatten auch wieder als Brücke über den Teich?
 
Lenja schrieb:
dann kam der Tag an dem der Folienleger Sebastian Langen kam.
Super netter Typ und wirklich eine Granate im PE verlegen.
Einfach toll gemacht.
Da das Ganze ja nicht weit weg ist von uns, hast du die Adresse oder Telefon-Nr. von dem Menschen?
Gibt er irgendwelche Garantien auf seine Arbeit oder hat er Referenzen die man sch begucken kann?

Grüße
 
Oben