Teichumbau

smilecasper

Mitglied
Hallo Bauen mein Teich um und möchte mir vorab Info und Erfahrungen einholen.Der Teich soll 6m×3m×1.70m werden die erste Frage rechteckig oder oval? Mehr Zonen oder überall auf 1.70m gehen?Bodenablauf? Zur Technik, welcher Filteranlage? Welche Pumpe?Technik wollte ich gebraucht kaufen :-)
Würde mich um eure Hilfe Hilfe freuen
Thomas
 
smilecasper schrieb:
Keiner der mir helfen kann :-(

"Grad mal 30 Minuten und noch immer hat mir keiner eine fertige Teichplanung vorgelegt." Mehr Geduld du haben musst :)


Wenns denn gebrauchte Filtertechnik sein soll, gleich mal die Frage nach deinem Budget. Was haste dir denn so bei der Größe an Kosten genehmigt?
 
Biba schrieb:
smilecasper schrieb:
Keiner der mir helfen kann :-(

"Grad mal 30 Minuten und noch immer hat mir keiner eine fertige Teichplanung vorgelegt." Mehr Geduld du haben musst :)


Wenns denn gebrauchte Filtertechnik sein soll, gleich mal die Frage nach deinem Budget. Was haste dir denn so bei der Größe an Kosten genehmigt?

So günstig wie möglich da ich zu Miete wohne.. wo mit muss ich ungefähr rechnen?die Folie bekommen ich fasst umsonst...Bagger arbeiten macht ein freund...
 
Hängt eben auch viel von der Beschaffenheit deiner Umgebung ab.
zB.

- Muss gemauert werden weil der Boden nicht stabil ist bzw. Grundwasser hat?

- Bodenplatte aus Beton giessen? (Ich hab Lehmboden. Zum Baggern ne Katastrophe, aber brauche kein Betonboden)

- Schwerkraftfilter mit Regentonnen oder IBC Containern ist dann auch günstig mit Luftheber machbar

- Teichgestaltung rundherum lass ich mal aussen vor. Folie & Vlies rate ich dir was langfristiges auf Qualität zu nehmen. Die hält der Sonne nicht ewig stand und wenn du nach vlt. 8 Jahren abreissen musst weil die Folie schei*se ist, könntest bestimmt ausrasten. Folie nicht in einem Stück da du die nie ohne Falten hinbekommst, sondern einzelne Bahnen einkleben lassen. Geht auch selbst zu machen, musst aber super sauber arbeiten.

Kann bei den Kosten jetzt mal nur so aus dem Bauch schätzen:

Materiel zum Mauern in Eigenleistung: 1000 Euro
Schwerkraftfilter in Kammern gemauert mit 2-4 IBC's ca. 500 Euro
Filtermaterialien aus Japanmatten, Hel-x, Schaumstoffmatten ca. 500 Euro
Pumpe/Luftheber, Verrohrung und Kleinteile ca. 1000 Euro

Knapp überschlagen also mal 3000 Euro MINIMUM. RECHNE aber lieber mal mit doppelt so viel.

Und bei zur Miete wohnen würde ich mir das, sofern Rückbau bei Auszug verlangt ist, sehr gut überleben. Der Abbau und die Entsorgung von Beton schluckt bestimmt noch mal sone Summe. Doch für solche Themen haben wir hier genaug andere Fachleute als mich Laien. Musst eben mal ein paar Tage warten und die Diskussion verfolgen.
 
moin frank,
du empfiehlst doch aber nicht japanmatten als vorfilterung oder?
:shock:
ich kriege bei meinen, nach sipa, beim tww ne krise...ohne wäre es wohl die hölle
 
Thomas: Sagen wir lieber nicht empfehlen, sondern mehr die preisgünstigsten Möglichkeiten überschlagen. Warten wir nun mal ab wie die Reaktion dadrauf sein wird, denn ich hatte nicht den Eindruck das er eine Vorstellung hat wie viel Geld schon unter der Folie versenkt wird.

Die meisten denken ja "Ach, Loch in den Boden und Folie rein, fertig ist der Teich" und sind dann total überrascht von den Kosten die da so alle kommen. Gut für den Opener das er sich noch vorher versucht zu informieren.
 
Oben