Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Teichumbau
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Zwiper" data-source="post: 640181" data-attributes="member: 13465"><p>Da gibt es viele Wege zum Ziel, aber Reihenfilter nimmt man heutzutage eigentlich nicht mehr. Der Reinigungsaufwand ist einfach zu hoch und vorallem bei 60qm kriegt man auch nicht genug Durchfluss hin. Der Teich sollte ja ca. 1 mal pro Stunde umgewälzt werden.</p><p></p><p>Wenn man mit der Technik und einem höheren Ausfallrisiko leben möchte ist sicherlich ein Trommel- oder Endlosbandfilter eine gute Wahl. Wenn es wenig Technik sein soll kann man auch gut mir einem Bürstenfilter arbeiten, der richtig gebaut auch nicht viel Reinigungsaufwand hat. Zu beiden findest du bereits vieles Infos hier um Forum oder im Netz.</p><p></p><p>Das sind aber natürlich nur Vorfilter, danach muss dann noch eine Biologie kommen wo man meistens Helix nimmt. Ich arbeite mit Patronen und das funktioniert bisher auch recht gut.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Zwiper, post: 640181, member: 13465"] Da gibt es viele Wege zum Ziel, aber Reihenfilter nimmt man heutzutage eigentlich nicht mehr. Der Reinigungsaufwand ist einfach zu hoch und vorallem bei 60qm kriegt man auch nicht genug Durchfluss hin. Der Teich sollte ja ca. 1 mal pro Stunde umgewälzt werden. Wenn man mit der Technik und einem höheren Ausfallrisiko leben möchte ist sicherlich ein Trommel- oder Endlosbandfilter eine gute Wahl. Wenn es wenig Technik sein soll kann man auch gut mir einem Bürstenfilter arbeiten, der richtig gebaut auch nicht viel Reinigungsaufwand hat. Zu beiden findest du bereits vieles Infos hier um Forum oder im Netz. Das sind aber natürlich nur Vorfilter, danach muss dann noch eine Biologie kommen wo man meistens Helix nimmt. Ich arbeite mit Patronen und das funktioniert bisher auch recht gut. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Teichumbau
Oben