Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Empfohlene Inhalte
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Teichvergrößerung - von 21000L auf ....L
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Jannis1505" data-source="post: 705697" data-attributes="member: 19315"><p>Hallo zusammen,</p><p></p><p>Meine Innenhälterung ist 1.80m im Durchmesser, 1.00 in der Höhe.</p><p>Also sind es ca. 2500 Liter.</p><p>Ist etwas knapp, die Fische sind allerdings seit dem 7.1. bereits drinnen, die Wasserwerte sind stets gut.</p><p>Letzten Freitag kamen auch die Fische von Harald Bachmann, den Bartelträgern geht es soweit auch super.</p><p>Was mich sehr positiv überrascht hatte war, dass sämtliche Fische mindestens 6 cm seit dem Kauf gewachsen sind.</p><p>Der kleinste ist also der Tancho kujaku mit 57cm.</p><p>Der Benigoi hat es sogar von 64 auf 70 geschafft und das schon als Sansai.</p><p>Ab morgen habe ich Urlaub, da wird das Projekt dann vollendet.</p><p>Anbei wollte ich euch mal ein Update geben.</p><p>Es wurde doch etwas mehr Geld, als eingeplant für die Filtererweiterung.</p><p>Ich bin jetzt auf einen Lufthebefilter gegangen, wie von euch empfohlen.</p><p>Die Kosten waren zwar etwas erheblicher als eingeplant, aber was macht man nicht alles für seine Koi...</p><p>Mitunter habe ich das wohl auch der (berechtigten) Kritik einiger euch zu verdanken.</p><p>Die bestehende, oben erläuterte Filteranlage wird mit den neuen Komponenten "fusioniert".</p><p>Dazugeholt habe ich nun 5 IBC-Container(1000L), wobei der letzte mit Helix ausgestattet wird.(etwas über 500L)</p><p>Die vorherigen werde ich mit Japanmatten, Bürsten und Schwimmen eindecken, insgesamt ca. 150 neue Die dazukommen.</p><p> Die UVC-Anlage wird wie erwähnt auf 110W aufgerüstet.</p><p></p><p>Achso und könnt ihr mir vielleicht sagen, als was ihr die große, silberne Koidame einstufen würdet?</p><p>Sie ist inzwischen 19 Jahre alt, also gerade einmal 3 Jahre jünger als ich und bis heute bin ich mir unsicher, ob sie ein Platinum Ogon oder doch ein Gin Matsuba ist.</p><p></p><p></p><p>Wünscht mir Glück, sodass alles läuft wie erhofft.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Jannis1505, post: 705697, member: 19315"] Hallo zusammen, Meine Innenhälterung ist 1.80m im Durchmesser, 1.00 in der Höhe. Also sind es ca. 2500 Liter. Ist etwas knapp, die Fische sind allerdings seit dem 7.1. bereits drinnen, die Wasserwerte sind stets gut. Letzten Freitag kamen auch die Fische von Harald Bachmann, den Bartelträgern geht es soweit auch super. Was mich sehr positiv überrascht hatte war, dass sämtliche Fische mindestens 6 cm seit dem Kauf gewachsen sind. Der kleinste ist also der Tancho kujaku mit 57cm. Der Benigoi hat es sogar von 64 auf 70 geschafft und das schon als Sansai. Ab morgen habe ich Urlaub, da wird das Projekt dann vollendet. Anbei wollte ich euch mal ein Update geben. Es wurde doch etwas mehr Geld, als eingeplant für die Filtererweiterung. Ich bin jetzt auf einen Lufthebefilter gegangen, wie von euch empfohlen. Die Kosten waren zwar etwas erheblicher als eingeplant, aber was macht man nicht alles für seine Koi... Mitunter habe ich das wohl auch der (berechtigten) Kritik einiger euch zu verdanken. Die bestehende, oben erläuterte Filteranlage wird mit den neuen Komponenten "fusioniert". Dazugeholt habe ich nun 5 IBC-Container(1000L), wobei der letzte mit Helix ausgestattet wird.(etwas über 500L) Die vorherigen werde ich mit Japanmatten, Bürsten und Schwimmen eindecken, insgesamt ca. 150 neue Die dazukommen. Die UVC-Anlage wird wie erwähnt auf 110W aufgerüstet. Achso und könnt ihr mir vielleicht sagen, als was ihr die große, silberne Koidame einstufen würdet? Sie ist inzwischen 19 Jahre alt, also gerade einmal 3 Jahre jünger als ich und bis heute bin ich mir unsicher, ob sie ein Platinum Ogon oder doch ein Gin Matsuba ist. Wünscht mir Glück, sodass alles läuft wie erhofft. [/QUOTE]
Authentifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antworten
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Teichvergrößerung - von 21000L auf ....L
Oben