Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Teichvergrößerung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Koiandi" data-source="post: 528908" data-attributes="member: 11190"><p>Hallo Forum,</p><p></p><p>ich habe schon länger eine Teichpfütze von ca 2.500 Liter. Da ich mir jetzt 3 kleine Koi gekauft habe will ich den Teich im nächsten Frühjahr auf ca 10.000 bis 12.000 Liter vergrößern. Da das bei mir nicht so einfach ist weil mein Garten schräg ist und ich das erstmal gerade buddeln muss ist das schon allerhand Arbeit. Ich mache mir da jetzt schon einige Gedanken und würde gerne mal wissen ob das so Sinn macht was ich da so vorhabe.</p><p>Wie gesagt Größe soll so bei 10.000 Litern liegen, da ich nicht im Lotto gewonnen habe würde ich gerne dann als Filter diese 3 Regentonnen ( a 200 l) als Filter einbauen bzw. verwenden. scheint ja ganz gut zu funktionieren. Aktuell habe ich den Oase 10.1 der für diese Größe völlig ausreicht. Ich würde dann auch gerne einen Bodenablauf einbauen. Jetzt kommen meine Fragen. </p><p></p><p>Reicht 1 Bodenablauf bei dieser Größe oder besser 2?</p><p>Was ich noch nicht so ganz verstehe ist wie das mit dem Bodenablauf zum Filter bzw Pumpe funktioniert. Also vom Bodenablauf zur Pumpe und dann in den Filter gehe ich mal davon aus. Ich habe schon öfter gelesen das man einen 110er Bodenablauf nutzen sollte. Wenn ich so einen nehme und eine aussenstehende Pumpe habe die 10.000 Liter die Stunde umwälzt, funktioniert das? Oder gibt es da Probleme das da im Rohr irgendwie Luft drin stehen bleibt weil der Durchmesser zu gross ist oder sowas?</p><p>Ich wäre dankbar für ein paar hilfreiche Meinungen. Ich wohne in Gelnhausen. Wenn jemand sowas ähnliches in der nähe betreibt würde ich mir das auch gerne mal anschauen wenn es möglich wäre.</p><p></p><p>Erstmal vielen Dank für die Antworten.</p><p></p><p>Gruß</p><p>Andreas</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Koiandi, post: 528908, member: 11190"] Hallo Forum, ich habe schon länger eine Teichpfütze von ca 2.500 Liter. Da ich mir jetzt 3 kleine Koi gekauft habe will ich den Teich im nächsten Frühjahr auf ca 10.000 bis 12.000 Liter vergrößern. Da das bei mir nicht so einfach ist weil mein Garten schräg ist und ich das erstmal gerade buddeln muss ist das schon allerhand Arbeit. Ich mache mir da jetzt schon einige Gedanken und würde gerne mal wissen ob das so Sinn macht was ich da so vorhabe. Wie gesagt Größe soll so bei 10.000 Litern liegen, da ich nicht im Lotto gewonnen habe würde ich gerne dann als Filter diese 3 Regentonnen ( a 200 l) als Filter einbauen bzw. verwenden. scheint ja ganz gut zu funktionieren. Aktuell habe ich den Oase 10.1 der für diese Größe völlig ausreicht. Ich würde dann auch gerne einen Bodenablauf einbauen. Jetzt kommen meine Fragen. Reicht 1 Bodenablauf bei dieser Größe oder besser 2? Was ich noch nicht so ganz verstehe ist wie das mit dem Bodenablauf zum Filter bzw Pumpe funktioniert. Also vom Bodenablauf zur Pumpe und dann in den Filter gehe ich mal davon aus. Ich habe schon öfter gelesen das man einen 110er Bodenablauf nutzen sollte. Wenn ich so einen nehme und eine aussenstehende Pumpe habe die 10.000 Liter die Stunde umwälzt, funktioniert das? Oder gibt es da Probleme das da im Rohr irgendwie Luft drin stehen bleibt weil der Durchmesser zu gross ist oder sowas? Ich wäre dankbar für ein paar hilfreiche Meinungen. Ich wohne in Gelnhausen. Wenn jemand sowas ähnliches in der nähe betreibt würde ich mir das auch gerne mal anschauen wenn es möglich wäre. Erstmal vielen Dank für die Antworten. Gruß Andreas [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Teichvergrößerung
Oben