Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Empfohlene Inhalte
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Teichvergrößerung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Thuner" data-source="post: 575789" data-attributes="member: 9792"><p>Ich sehe keinen Verbund der aufgehenden Wand mit dem Fundament. Es fehlen die Anschlusseisen. Die Mauer ist quasi nur auf das Fundament gestellt.</p><p>Nachträglich eingebohrte Anschlusseisen halten dem Druck nicht stand, die helfen nur die Nerven und das Gewissen zu beruhigen.</p><p>Wenn schon einbohren, dann auch mit 2K einkleben.</p><p></p><p>Fundament ist nur so breit wie die Mauer selber. Das Fundament sollte aber grob geschätzt, beidseitig ca. 10cm breiter sein als die Mauer damit das Eigengewicht der Mauer besser auf das Erdreich übertragen wird.</p><p>Zudem sollte es mind. 80cm tief ins Erdreich verankert sein wegen dem wegrutschen.</p><p>Der (fast) ganze Druck ist bei dir ja von oben nach unten, wegen der Hanglage. </p><p>Den Hauptdruck nehmen bei dir die untere Längswand und die beiden Querwände auf. </p><p></p><p>Ich sehe keine liegenden Armierungseisen. Das wären die Wichtigsten überhaupt. Die stehenden Eisen sind eher 2.-rangig. Den wichtigen Druck aufnehmen würden die aussen liegenden Eisen aufnehmen. </p><p></p><p>Armierungseisen nehmen nur Zug auf, keinen Druck.</p><p></p><p>Zum Thema deiner Schalsteine (das sind Böschungssteine die du Zweckentfremdet hast) kann ich nur sagen, dass im Bereich wo die Schalsteine stumpf an einander stossen die aufliegenden Eisen (so es denn welche drinn hat) ca. 5cm keine Betonummantelung haben. </p><p>Also auch keine Wirkung haben.</p><p>Eine wirkungsvolle Ummantelung eines Armierungseisen ist mind. 3cm um das Eisen. </p><p></p><p>Jetzt zum Schluss nochmal: Wir sprechen über einen "Hoch"Teich in Hanglage und dieser ist nicht zu vergleichen mit einem ebenerdigen Teich in ebenem Gelände.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Thuner, post: 575789, member: 9792"] Ich sehe keinen Verbund der aufgehenden Wand mit dem Fundament. Es fehlen die Anschlusseisen. Die Mauer ist quasi nur auf das Fundament gestellt. Nachträglich eingebohrte Anschlusseisen halten dem Druck nicht stand, die helfen nur die Nerven und das Gewissen zu beruhigen. Wenn schon einbohren, dann auch mit 2K einkleben. Fundament ist nur so breit wie die Mauer selber. Das Fundament sollte aber grob geschätzt, beidseitig ca. 10cm breiter sein als die Mauer damit das Eigengewicht der Mauer besser auf das Erdreich übertragen wird. Zudem sollte es mind. 80cm tief ins Erdreich verankert sein wegen dem wegrutschen. Der (fast) ganze Druck ist bei dir ja von oben nach unten, wegen der Hanglage. Den Hauptdruck nehmen bei dir die untere Längswand und die beiden Querwände auf. Ich sehe keine liegenden Armierungseisen. Das wären die Wichtigsten überhaupt. Die stehenden Eisen sind eher 2.-rangig. Den wichtigen Druck aufnehmen würden die aussen liegenden Eisen aufnehmen. Armierungseisen nehmen nur Zug auf, keinen Druck. Zum Thema deiner Schalsteine (das sind Böschungssteine die du Zweckentfremdet hast) kann ich nur sagen, dass im Bereich wo die Schalsteine stumpf an einander stossen die aufliegenden Eisen (so es denn welche drinn hat) ca. 5cm keine Betonummantelung haben. Also auch keine Wirkung haben. Eine wirkungsvolle Ummantelung eines Armierungseisen ist mind. 3cm um das Eisen. Jetzt zum Schluss nochmal: Wir sprechen über einen "Hoch"Teich in Hanglage und dieser ist nicht zu vergleichen mit einem ebenerdigen Teich in ebenem Gelände. [/QUOTE]
Authentifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antworten
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Teichvergrößerung
Oben