Hallo zusammen,
erstmal paar kurze Worte zu mir. Bin 25 Jahre jung, gelehrnter Werkzeugmechaniker. Weitere Hobbies: Klettern, Bouldern, Biken, Pfeilgiftfrösche.
Nun zu meinem Teich. Schätze das Volumen auf gute 10 m³. Tiefe 2 m.
Über dem Filterbau bin ich aktuell drüber. Meine Vorstellung sieht so aus:
1 x eco 6500 am teichboden, 1 x eco 6500 am Boden mit Schwimmskimmer (Zeitweiser betrieb) -> UVC -> Compact Sieve -> Abschäumer -> PE Drehspäne -> Helix bewegt -> Filtergraben -> Teich
Der Abschäumer (die runde Tonne) soll mit Helix gefüllt und luftbetrieben werden..In Deckel soll ein 100er Rohr verjüngt auf 50 für schaumauslauf. Wasser fließt praktisch von oben nach unten (Auslauf am AS ist am boden). Um den AS herum sollen dann die PE-Späne..
Jetzt bin ich mal gespannt was ihr davon haltet
erstmal paar kurze Worte zu mir. Bin 25 Jahre jung, gelehrnter Werkzeugmechaniker. Weitere Hobbies: Klettern, Bouldern, Biken, Pfeilgiftfrösche.
Nun zu meinem Teich. Schätze das Volumen auf gute 10 m³. Tiefe 2 m.
Über dem Filterbau bin ich aktuell drüber. Meine Vorstellung sieht so aus:
1 x eco 6500 am teichboden, 1 x eco 6500 am Boden mit Schwimmskimmer (Zeitweiser betrieb) -> UVC -> Compact Sieve -> Abschäumer -> PE Drehspäne -> Helix bewegt -> Filtergraben -> Teich
Der Abschäumer (die runde Tonne) soll mit Helix gefüllt und luftbetrieben werden..In Deckel soll ein 100er Rohr verjüngt auf 50 für schaumauslauf. Wasser fließt praktisch von oben nach unten (Auslauf am AS ist am boden). Um den AS herum sollen dann die PE-Späne..
Jetzt bin ich mal gespannt was ihr davon haltet
