Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Forum Allgemein
Garten & Pflanzen
Teil 10, Vom Yamadori zum Bonsai
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Tsukubai" data-source="post: 533898" data-attributes="member: 5153"><p>Hallo Zusammen,</p><p></p><p>so die Yamadori Hainbuche hat ihren Pflegeschnitt erhalten und wurde auch entdrahtet. Im Vergleich mit den ersten Bildern nach der Yamadoritour hat sich die Hainbuche sehr gut weiter entwickelt.</p><p></p><p>Im März 2016 werde ich folgende Maßnahmen durchführen um die Gestaltung zu verbessern:</p><p></p><p>Austopfen und einen Hauptwurzelschnitt durch führen. Ziel ist es hierbei die sehr langen sichtbaren Wurzeln vorsichtig zu kürzen, damit diese sich in Stammnähe verzweigen und ein gutes Nebari bilden.</p><p></p><p>Die hinteren Baumkronenäste sind recht straff nach oben gewachsen. Diese werde ich mit Spanndrähten etwas nach unten ziehen.</p><p></p><p>Durch einen gezielten Schnitt werde ich die Feinverzweigung der Krone fördern.</p><p></p><p>Der Totholzbereich ist noch nicht bearbeitet. Hierfür fehlte mir bisher das passende Werkzeug. Da das Holz nicht morsch und sehr hart ist, besteht aktuell keine Eile.</p><p></p><p>Viele Grüße :wink: </p><p>Thomas</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Tsukubai, post: 533898, member: 5153"] Hallo Zusammen, so die Yamadori Hainbuche hat ihren Pflegeschnitt erhalten und wurde auch entdrahtet. Im Vergleich mit den ersten Bildern nach der Yamadoritour hat sich die Hainbuche sehr gut weiter entwickelt. Im März 2016 werde ich folgende Maßnahmen durchführen um die Gestaltung zu verbessern: Austopfen und einen Hauptwurzelschnitt durch führen. Ziel ist es hierbei die sehr langen sichtbaren Wurzeln vorsichtig zu kürzen, damit diese sich in Stammnähe verzweigen und ein gutes Nebari bilden. Die hinteren Baumkronenäste sind recht straff nach oben gewachsen. Diese werde ich mit Spanndrähten etwas nach unten ziehen. Durch einen gezielten Schnitt werde ich die Feinverzweigung der Krone fördern. Der Totholzbereich ist noch nicht bearbeitet. Hierfür fehlte mir bisher das passende Werkzeug. Da das Holz nicht morsch und sehr hart ist, besteht aktuell keine Eile. Viele Grüße :wink: Thomas [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Forum Allgemein
Garten & Pflanzen
Teil 10, Vom Yamadori zum Bonsai
Oben