Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Forum Allgemein
Garten & Pflanzen
Teil 14, vom Kiefernsämling zum Gartenbonsai
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Tsukubai" data-source="post: 521534" data-attributes="member: 5153"><p>Hallo Zusammen,</p><p></p><p>während einer Dienstreise entdeckte ich in Nürnberg auf einem begrünten Flachdach unzählige Sämlinge der Waldkiefer (Pinus sylvestris). Da diese drohten die Dachabdichtung zu zerstören und alle kompromislos entfernt werden sollten, begab ich mich mit einer Leiter auf das Dach und ernte etwa 15 Kiefern mit einer Höhe von etwa 20 - 100 cm.</p><p>Durch den niedrigen Bodenaufbau der Dachbegrünung hatten alle Kiefern nur flach verlaufende Wurzeln und konnten leicht entfernt werden.</p><p></p><p>Da ich persönlich Kiefern als Bonsai oder als große Gartenbonsai sehr schön finde, entschloß ich mich beides selber heran zu ziehen. </p><p>Zuerst sortierte ich mir die Bäume nach dem Potenzial zum Bonsai oder Gartenbonsai bzw. Formgehölz. Drei Stück bekamen das Prädikat zum Bonsai und 7 Stück zum Gartenbonsai. Der Rest ging in dankbare Hände anderer Gartenfreunde.</p><p></p><p>Anbei eine Aufnahme eines dieser Sämlinge. Weitere Bilder folgen :lol: </p><p></p><p>Viele Grüße :wink: </p><p>Thomas</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Tsukubai, post: 521534, member: 5153"] Hallo Zusammen, während einer Dienstreise entdeckte ich in Nürnberg auf einem begrünten Flachdach unzählige Sämlinge der Waldkiefer (Pinus sylvestris). Da diese drohten die Dachabdichtung zu zerstören und alle kompromislos entfernt werden sollten, begab ich mich mit einer Leiter auf das Dach und ernte etwa 15 Kiefern mit einer Höhe von etwa 20 - 100 cm. Durch den niedrigen Bodenaufbau der Dachbegrünung hatten alle Kiefern nur flach verlaufende Wurzeln und konnten leicht entfernt werden. Da ich persönlich Kiefern als Bonsai oder als große Gartenbonsai sehr schön finde, entschloß ich mich beides selber heran zu ziehen. Zuerst sortierte ich mir die Bäume nach dem Potenzial zum Bonsai oder Gartenbonsai bzw. Formgehölz. Drei Stück bekamen das Prädikat zum Bonsai und 7 Stück zum Gartenbonsai. Der Rest ging in dankbare Hände anderer Gartenfreunde. Anbei eine Aufnahme eines dieser Sämlinge. Weitere Bilder folgen :lol: Viele Grüße :wink: Thomas [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Forum Allgemein
Garten & Pflanzen
Teil 14, vom Kiefernsämling zum Gartenbonsai
Oben