Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Forum Allgemein
Garten & Pflanzen
Teil 14, vom Kiefernsämling zum Gartenbonsai
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Tsukubai" data-source="post: 521585" data-attributes="member: 5153"><p>Hallo Zusammen,</p><p></p><p>den hier vorgestellten Gartenbonsai in Form einer Waldkiefer (Pinus sylvestris) habe ich sofort in den Garten gepflanzt. Alle anderen kamen erst mal in einen Pflanzkontainer. Da der frei gepflanzten Kiefer viel bessere Wachstumsbedingungen vorlagen, hatte diese natürlich auch einen enormen Wachstumsvorteil. </p><p>Gestaltet habe ich diese in der frei aufrechten Form (japanisch: Moyōgi).</p><p>Aktuell bin ich gerade dabei die Astpartien durch zu arbeiten. Das geschieht durch Schnitt, Binden mit einem Hanfseil oder durch das Einkürzen der Kerzen. Dort wo Äste entstehen sollen, lasse ich die Kerzen ungehindert wachsen und da wo die Polster dichter werden sollen, werden die Kerzen eingekürzt.</p><p></p><p>Anbei eine Aufnahme von einem Ast mit Kerzen, eine weitere Aufnahme vom gleichen Ast mit eingekürzten Kerzen sowie eine Astpartie im Aufbau.</p><p></p><p>Den gesamten Baum zeige ich wenn ich diesen durch gepflegt habe.</p><p></p><p>Viele Grüße :wink: </p><p>Thomas</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Tsukubai, post: 521585, member: 5153"] Hallo Zusammen, den hier vorgestellten Gartenbonsai in Form einer Waldkiefer (Pinus sylvestris) habe ich sofort in den Garten gepflanzt. Alle anderen kamen erst mal in einen Pflanzkontainer. Da der frei gepflanzten Kiefer viel bessere Wachstumsbedingungen vorlagen, hatte diese natürlich auch einen enormen Wachstumsvorteil. Gestaltet habe ich diese in der frei aufrechten Form (japanisch: Moyōgi). Aktuell bin ich gerade dabei die Astpartien durch zu arbeiten. Das geschieht durch Schnitt, Binden mit einem Hanfseil oder durch das Einkürzen der Kerzen. Dort wo Äste entstehen sollen, lasse ich die Kerzen ungehindert wachsen und da wo die Polster dichter werden sollen, werden die Kerzen eingekürzt. Anbei eine Aufnahme von einem Ast mit Kerzen, eine weitere Aufnahme vom gleichen Ast mit eingekürzten Kerzen sowie eine Astpartie im Aufbau. Den gesamten Baum zeige ich wenn ich diesen durch gepflegt habe. Viele Grüße :wink: Thomas [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Forum Allgemein
Garten & Pflanzen
Teil 14, vom Kiefernsämling zum Gartenbonsai
Oben