Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Forum Allgemein
Garten & Pflanzen
Teil 15, mein erster Bonsai
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Tsukubai" data-source="post: 538691" data-attributes="member: 5153"><p>Hallo Traudel,</p><p></p><p>im Herbst fallen nicht nur die Blätter, sondern auch die Kiefernadeln. Durch diesen Vorgang erneuert sich die Kiefer. Die zweijährigen Nadeln werden dann braun und diese sind so locker, so dass diese ganz leicht mit den Fingern abgestreift werden können (Bonsai) bzw. die Nadeln fallen von alleine ab. Man spricht zwar von den "zweijährigen" Nadeln, aber wenn ich mir den Wuchs meiner vorgestellten Mädchenkiefer genau betrachte, dann sind es die Nadeln die zwei ganze Jahreszeiten hinter sich haben. Das bedeutet, es sind die Nadeln aus dem Jahr 2013. Somit verliert die Kiefer rund ein Drittel seiner Nadeln.</p><p></p><p>Bei Deiner Waldkiefer (Pinus sylvestris 'Norske`) sollten somit bei einem normalen Herbstnadelfall nur die hintersten Nadeln braun werden. Die Triebspitzen und die direkt dahinter liegenden Nadeln sollten grün bleiben.</p><p></p><p>In unserem Garten haben wir drei verschiedene Kiefernarten (Bergkiefer, Waldkiefer und Mädchenkiefer) und bei allen drei ist dieser herbstliche Vorgang gleich.</p><p></p><p>Anbei eine Aufnahme von den Nadeln und Triebspitzen welche ich aus der kleinen Mädchenkiefer herausgeholt habe.</p><p></p><p>Viele Grüße :wink: </p><p>Thomas</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Tsukubai, post: 538691, member: 5153"] Hallo Traudel, im Herbst fallen nicht nur die Blätter, sondern auch die Kiefernadeln. Durch diesen Vorgang erneuert sich die Kiefer. Die zweijährigen Nadeln werden dann braun und diese sind so locker, so dass diese ganz leicht mit den Fingern abgestreift werden können (Bonsai) bzw. die Nadeln fallen von alleine ab. Man spricht zwar von den "zweijährigen" Nadeln, aber wenn ich mir den Wuchs meiner vorgestellten Mädchenkiefer genau betrachte, dann sind es die Nadeln die zwei ganze Jahreszeiten hinter sich haben. Das bedeutet, es sind die Nadeln aus dem Jahr 2013. Somit verliert die Kiefer rund ein Drittel seiner Nadeln. Bei Deiner Waldkiefer (Pinus sylvestris 'Norske`) sollten somit bei einem normalen Herbstnadelfall nur die hintersten Nadeln braun werden. Die Triebspitzen und die direkt dahinter liegenden Nadeln sollten grün bleiben. In unserem Garten haben wir drei verschiedene Kiefernarten (Bergkiefer, Waldkiefer und Mädchenkiefer) und bei allen drei ist dieser herbstliche Vorgang gleich. Anbei eine Aufnahme von den Nadeln und Triebspitzen welche ich aus der kleinen Mädchenkiefer herausgeholt habe. Viele Grüße :wink: Thomas [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Forum Allgemein
Garten & Pflanzen
Teil 15, mein erster Bonsai
Oben