Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Forum Allgemein
Garten & Pflanzen
Teil 18, Eine Japanische Lärche in ungewöhnlicher Form
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Tsukubai" data-source="post: 532007" data-attributes="member: 5153"><p>Hallo Zusammen,</p><p></p><p>"Warum sieht denn die Lärche so wild und durcheinander gewachsen aus :?: " :shock: werden sich bestimmt einige fragen! </p><p></p><p>Dieser "ungepflegte" Zustand hat einen guten Grund, denn ich habe mich mit dieser Japanischen Lärche für die Präsentation auf einer Bonsaiausstellung beworben. Die Bewerbungsbilder sind die vom März, weil zu dieser Jahreszeit auch die Ausstellung ist. </p><p>Da ich gerne die Astetagen noch etwas verfeineren möchte, habe ich die Lärche bis heute frei wachsen lassen. Nun werde ich alle überflüssigen Neutriebe komplett entfernen und die brauchbaren auf ein bis zwei Knospen einkürzen. Ein eventuelles Drahten der neuen Verzweigungungen werde ich zum Winterende durchführen. Diese sollte aber dann perfekt und möglichst unauffällig sein.</p><p></p><p>Vorab gesagt, bin ich mir nicht sicher ob meine Lärche überhaupt für die Aufstellung genommen wird, denn diese Bonsaiausstellung ist eine der besten Europas und es werden nur 100 Bonsai zugelassen. Alleine nur die Teilnahme ist eine große Ehre und eine große Wertschätzung für diesen Baum.</p><p></p><p>Viele Grüße :wink: </p><p>Thomas</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Tsukubai, post: 532007, member: 5153"] Hallo Zusammen, "Warum sieht denn die Lärche so wild und durcheinander gewachsen aus :?: " :shock: werden sich bestimmt einige fragen! Dieser "ungepflegte" Zustand hat einen guten Grund, denn ich habe mich mit dieser Japanischen Lärche für die Präsentation auf einer Bonsaiausstellung beworben. Die Bewerbungsbilder sind die vom März, weil zu dieser Jahreszeit auch die Ausstellung ist. Da ich gerne die Astetagen noch etwas verfeineren möchte, habe ich die Lärche bis heute frei wachsen lassen. Nun werde ich alle überflüssigen Neutriebe komplett entfernen und die brauchbaren auf ein bis zwei Knospen einkürzen. Ein eventuelles Drahten der neuen Verzweigungungen werde ich zum Winterende durchführen. Diese sollte aber dann perfekt und möglichst unauffällig sein. Vorab gesagt, bin ich mir nicht sicher ob meine Lärche überhaupt für die Aufstellung genommen wird, denn diese Bonsaiausstellung ist eine der besten Europas und es werden nur 100 Bonsai zugelassen. Alleine nur die Teilnahme ist eine große Ehre und eine große Wertschätzung für diesen Baum. Viele Grüße :wink: Thomas [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Forum Allgemein
Garten & Pflanzen
Teil 18, Eine Japanische Lärche in ungewöhnlicher Form
Oben