Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Forum Allgemein
Garten & Pflanzen
Teil 18, Eine Japanische Lärche in ungewöhnlicher Form
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Tsukubai" data-source="post: 532194" data-attributes="member: 5153"><p>Hallo Henry,</p><p></p><p>vom Prinzip her kannst Du die ganze Wachstumsperiode über schneiden. Pauschal kann man aber sagen, dass Triebspitzen mit den Fingern gezupft werden wenn Du die Form der Äste erreicht hast und diese erhalten möchtest,</p><p>Wenn Du Äste aufbauen willst um Astetagen zu vergrößern, dann kannst Du die Triebspitzen wachsen lassen. Willst Du dünne Äste (beim Bonsai), dann scheidest Du den Trieb wenn dieser verholzt ist. Möchtest Du dickere Äste, dann läßt Du die Triebe möglichst lange ungekürzt wachsen und schneidest erst dann, wenn die gewünschte Aststärke erreicht ist . </p><p></p><p>Viele Grüße :wink: </p><p>Thomas</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Tsukubai, post: 532194, member: 5153"] Hallo Henry, vom Prinzip her kannst Du die ganze Wachstumsperiode über schneiden. Pauschal kann man aber sagen, dass Triebspitzen mit den Fingern gezupft werden wenn Du die Form der Äste erreicht hast und diese erhalten möchtest, Wenn Du Äste aufbauen willst um Astetagen zu vergrößern, dann kannst Du die Triebspitzen wachsen lassen. Willst Du dünne Äste (beim Bonsai), dann scheidest Du den Trieb wenn dieser verholzt ist. Möchtest Du dickere Äste, dann läßt Du die Triebe möglichst lange ungekürzt wachsen und schneidest erst dann, wenn die gewünschte Aststärke erreicht ist . Viele Grüße :wink: Thomas [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Forum Allgemein
Garten & Pflanzen
Teil 18, Eine Japanische Lärche in ungewöhnlicher Form
Oben