Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Forum Allgemein
Garten & Pflanzen
Teil 20, von der Baumschulware zum Bonsai
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Tsukubai" data-source="post: 532142" data-attributes="member: 5153"><p>Hallo Zusammen,</p><p></p><p>vor etwa 1,5 Jahren bekam ich als Spende von einer Baumschule einen richtigen Ladenhüter. Es war eine Goldeibe (Taxus baccata Aurea).</p><p>Diese war nicht im Topf sondern es war eine Ballenware und überhaupt nicht schön anzusehen. Das wird auch der Grund gewesen sein, warum sich keiner dafür interessierte.</p><p></p><p>Da mir die Goldeibe in dieser Form auch nicht gefiel, kam mir natürlich sofort der Gedanke aus diesem Baum ein Bonsai zu gestalten.</p><p></p><p>Leider dachte ich zu diesem Zeitpunkt nicht daran eine Aufnahme von dem Ursprungszustand zu machen. Da sich der Hauptstamm nach etwa 15 cm gabelte, kam mir die Idee eine Eibe mit zwei Kronenstämmen zu gestalten. Kurzerhand wurde die Säge geholt und die Goldeibe wurde bei einer Gesamthöhe von etwa 30 cm gekappt.</p><p></p><p>Es dauerte gar nicht solange, da bildeten sich am nackten Holz zahlreiche kleine Triebe. Diese ließ ich munter drauf los wachsen.</p><p></p><p>Die erste Aufnahme von der Goldeibe entstand am 27. Mai 2015.</p><p></p><p>Fortsetzung folgt.</p><p></p><p>Viele Grüße :wink: </p><p>Thomas</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Tsukubai, post: 532142, member: 5153"] Hallo Zusammen, vor etwa 1,5 Jahren bekam ich als Spende von einer Baumschule einen richtigen Ladenhüter. Es war eine Goldeibe (Taxus baccata Aurea). Diese war nicht im Topf sondern es war eine Ballenware und überhaupt nicht schön anzusehen. Das wird auch der Grund gewesen sein, warum sich keiner dafür interessierte. Da mir die Goldeibe in dieser Form auch nicht gefiel, kam mir natürlich sofort der Gedanke aus diesem Baum ein Bonsai zu gestalten. Leider dachte ich zu diesem Zeitpunkt nicht daran eine Aufnahme von dem Ursprungszustand zu machen. Da sich der Hauptstamm nach etwa 15 cm gabelte, kam mir die Idee eine Eibe mit zwei Kronenstämmen zu gestalten. Kurzerhand wurde die Säge geholt und die Goldeibe wurde bei einer Gesamthöhe von etwa 30 cm gekappt. Es dauerte gar nicht solange, da bildeten sich am nackten Holz zahlreiche kleine Triebe. Diese ließ ich munter drauf los wachsen. Die erste Aufnahme von der Goldeibe entstand am 27. Mai 2015. Fortsetzung folgt. Viele Grüße :wink: Thomas [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Forum Allgemein
Garten & Pflanzen
Teil 20, von der Baumschulware zum Bonsai
Oben