Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Forum Allgemein
Garten & Pflanzen
Teil 3, vom Gartencenter - Wacholder zum Bonsai
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="pischi" data-source="post: 505536" data-attributes="member: 6035"><p>nun ist man mal ein paar Stunden nicht im Forum und schon geht's ab hier <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f631.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":o" title="Eek! :o" data-smilie="9"data-shortname=":o" /> </p><p>Ich habe extra geschrieben, dass es erstaunlich ist, was aus dem Gestrüpp, auch wenn es nicht das auf dem Bild ist, was mir nicht aufgefallen ist, geworden ist. Weiterhin wollte ich nicht den Oberlehrer raushängen lassen, bevor ich mir ein Bild gemacht habe. Und selbst jetzt will ich den Oberlehrer nicht raushängen lassen sondern nur auf etwas hinweisen, was Du bei der weiteren Gestaltung beachten solltest / Kannst aber nicht MUSST. Es ist ja dein Baum und Dir muss er am besten gefallen.</p><p>Es gibt bestimmte Regeln, die für ein harmonisches Gesamtbild des Baumes eingehalten werden sollten. dazu zählt die Aststellung. Bei diesem Exemplar sorgt die für eine extreme Unruhe. </p><p>Man sollte sich entscheiden, ob man die Äste in Bogenform gestaltet oder gerade. Bei dir ist beides gemischt. ich hab das mal auf einem Foto angezeichnet.</p><p>Weiterhin gehen die Polster in unterschiedlichen Winkeln vom Baum weg. Das sorgt auch für Unruhe und stört die Harmonie. Schau dir mal Bäume in der Natur an. dort findest du diese Erscheinung nicht. Alle Äste stehen gleichmäßig ab oder hängen gleichmäßig herunter und die Polster oder Astetagen stehen fast Parallel zueinander / untereinander / Nebeneinander. </p><p>Lass dir das mal durch den Kopf gehen und ggf. bei Deiner weiteren Gestaltung einfließen.</p><p></p><p>Und ich möchte nochmals betonen, dass es kein MUSS ist. Es sind nur Regeln an die man sich halten kann, wenn man möchte. Aber längerfristig gesehen, zahlt es sich aus. Noch kannst du den Baum gut formen. Später wird's kritisch. Bonsai ist nämlich nicht nur Geduld sondern auch Weitsicht und Vorausschau.</p><p></p><p>in diesem Sinne.... WEITER SO :thumright: </p><p></p><p>Gruß</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="pischi, post: 505536, member: 6035"] nun ist man mal ein paar Stunden nicht im Forum und schon geht's ab hier :o Ich habe extra geschrieben, dass es erstaunlich ist, was aus dem Gestrüpp, auch wenn es nicht das auf dem Bild ist, was mir nicht aufgefallen ist, geworden ist. Weiterhin wollte ich nicht den Oberlehrer raushängen lassen, bevor ich mir ein Bild gemacht habe. Und selbst jetzt will ich den Oberlehrer nicht raushängen lassen sondern nur auf etwas hinweisen, was Du bei der weiteren Gestaltung beachten solltest / Kannst aber nicht MUSST. Es ist ja dein Baum und Dir muss er am besten gefallen. Es gibt bestimmte Regeln, die für ein harmonisches Gesamtbild des Baumes eingehalten werden sollten. dazu zählt die Aststellung. Bei diesem Exemplar sorgt die für eine extreme Unruhe. Man sollte sich entscheiden, ob man die Äste in Bogenform gestaltet oder gerade. Bei dir ist beides gemischt. ich hab das mal auf einem Foto angezeichnet. Weiterhin gehen die Polster in unterschiedlichen Winkeln vom Baum weg. Das sorgt auch für Unruhe und stört die Harmonie. Schau dir mal Bäume in der Natur an. dort findest du diese Erscheinung nicht. Alle Äste stehen gleichmäßig ab oder hängen gleichmäßig herunter und die Polster oder Astetagen stehen fast Parallel zueinander / untereinander / Nebeneinander. Lass dir das mal durch den Kopf gehen und ggf. bei Deiner weiteren Gestaltung einfließen. Und ich möchte nochmals betonen, dass es kein MUSS ist. Es sind nur Regeln an die man sich halten kann, wenn man möchte. Aber längerfristig gesehen, zahlt es sich aus. Noch kannst du den Baum gut formen. Später wird's kritisch. Bonsai ist nämlich nicht nur Geduld sondern auch Weitsicht und Vorausschau. in diesem Sinne.... WEITER SO :thumright: Gruß [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Forum Allgemein
Garten & Pflanzen
Teil 3, vom Gartencenter - Wacholder zum Bonsai
Oben