Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Empfohlene Inhalte
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Forum Allgemein
Garten & Pflanzen
Teil 4, vom Sämling zum Bonsai
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Tsukubai" data-source="post: 504911" data-attributes="member: 5153"><p>Hallo Zusammen,</p><p></p><p>mit etwas Geduld kann man auch aus Sämlingen einen Bonsai ziehen. Wer diese Tugend nicht besitzt :lol: der sollte schnell wachsende Pflanzen mit kleinformatigen Blättern wählen.</p><p></p><p>An unserem Teich gedeiht eine Sparrige Zwergmispel (Cotoneaster divaricatus) welche sich perfekt für diese Zwecke eignet. Diese Art von Zwergmispel verkörpert sehr schön die 4 Jahreszeiten</p><p></p><p>Frühjahr = frischer Neuaustrieb</p><p></p><p>Frühjahr - Sommer = kleine weiße Blüten</p><p></p><p>Herbst = kleine rote Früchte und tolle Herbstfärbung</p><p></p><p>Winter = schlafender Baum</p><p></p><p>Mit etwas Glück findet man im Umfeld ein paar Sämlinge oder man zieht sich Stecklinge heran. Die letzte Variante dauert aber etwas länger. Zum besseren Anwurzeln der Sämlinge verwende ich ein Bewurzlungsmittel (Wurzelfix). Für welche Stilrichtung man sich entscheidet ist Geschmackssache. Ich persönlich habe mich für die freiaufrechte Form entschieden. Aber schaut selbst, was man aus einem kleinen Sämling in nur 2,5 Jahren anstellen kann.</p><p></p><p>Höhe ohne Schale: 28 cm</p><p>Breite: 27 cm</p><p></p><p>Viele Grüße :wink: </p><p>Thomas</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Tsukubai, post: 504911, member: 5153"] Hallo Zusammen, mit etwas Geduld kann man auch aus Sämlingen einen Bonsai ziehen. Wer diese Tugend nicht besitzt :lol: der sollte schnell wachsende Pflanzen mit kleinformatigen Blättern wählen. An unserem Teich gedeiht eine Sparrige Zwergmispel (Cotoneaster divaricatus) welche sich perfekt für diese Zwecke eignet. Diese Art von Zwergmispel verkörpert sehr schön die 4 Jahreszeiten Frühjahr = frischer Neuaustrieb Frühjahr - Sommer = kleine weiße Blüten Herbst = kleine rote Früchte und tolle Herbstfärbung Winter = schlafender Baum Mit etwas Glück findet man im Umfeld ein paar Sämlinge oder man zieht sich Stecklinge heran. Die letzte Variante dauert aber etwas länger. Zum besseren Anwurzeln der Sämlinge verwende ich ein Bewurzlungsmittel (Wurzelfix). Für welche Stilrichtung man sich entscheidet ist Geschmackssache. Ich persönlich habe mich für die freiaufrechte Form entschieden. Aber schaut selbst, was man aus einem kleinen Sämling in nur 2,5 Jahren anstellen kann. Höhe ohne Schale: 28 cm Breite: 27 cm Viele Grüße :wink: Thomas [/QUOTE]
Authentifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antworten
Startseite
Foren
Forum Allgemein
Garten & Pflanzen
Teil 4, vom Sämling zum Bonsai
Oben