Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Forum Allgemein
Garten & Pflanzen
Teil 8, vom Sämling zum immergrünen Laubwald
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Tsukubai" data-source="post: 535799" data-attributes="member: 5153"><p>Hallo Zusammen,</p><p></p><p>wie schon im Dezember letzten Jahres angekündigt, wollte ich mich entweder von dieser Gestaltung trennen oder das immergrüne Laubwäldchen in eine Bonsaischale oder auf eine Schieferplatte setzen.</p><p></p><p>Es wurde die Schieferplatte <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /> </p><p></p><p>Angeregt durch meine Penjing Gestaltung</p><p></p><p><a href="http://www.koi-live.de/ftopic41463.html" target="_blank">http://www.koi-live.de/ftopic41463.html</a></p><p></p><p>kam mir der Gedanke, mit den eigentlich sehr schön gestalteten Buchsbäumchen etwas ganz Neues, ja etwas Außergewöhnliches zu gestalten. Es sollte eine Gestaltung sein, die genau zu einem Koiforum passt und die bestimmt jedem Koiliebhaber zusagen sollte.</p><p></p><p>Diese Gestaltung trägt den Namen <strong>"Koigarten Penjing"</strong> und stellt einen Japanischen Garten mit Koiteich inklusive Koi dar. </p><p></p><p>Normalerweise stelle ich die einzelnen Schritte meiner Gestaltungen ja hier in Koi live vor, aber dieses Mal habe ich die besondere Ehre erhalten, diese Gestaltung Schritt für Schritt in dem <strong>Fachmagazin "Midori"</strong> vom Koi Verlag zu veröffentlichen <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /> </p><p></p><p><a href="http://www.midori-magazin.com/index.php" target="_blank">http://www.midori-magazin.com/index.php</a> </p><p></p><p>Diese Baudoku ist sehr informativ geworden und lädt zum sofortigen Nachbauen ein. </p><p></p><p>Anbei eine Aufnahme von dem Buchsbaumwäldchen in der Tonschale und ein Bild von dem neuen <strong>"Koigarten Penjing"</strong>.</p><p></p><p>Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr Euch meine Veröffentlichung in der Midori mal anschauen könntet.</p><p></p><p>Viele Grüße :wink: </p><p>Thomas</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Tsukubai, post: 535799, member: 5153"] Hallo Zusammen, wie schon im Dezember letzten Jahres angekündigt, wollte ich mich entweder von dieser Gestaltung trennen oder das immergrüne Laubwäldchen in eine Bonsaischale oder auf eine Schieferplatte setzen. Es wurde die Schieferplatte :D Angeregt durch meine Penjing Gestaltung [url=http://www.koi-live.de/ftopic41463.html]http://www.koi-live.de/ftopic41463.html[/url] kam mir der Gedanke, mit den eigentlich sehr schön gestalteten Buchsbäumchen etwas ganz Neues, ja etwas Außergewöhnliches zu gestalten. Es sollte eine Gestaltung sein, die genau zu einem Koiforum passt und die bestimmt jedem Koiliebhaber zusagen sollte. Diese Gestaltung trägt den Namen [b]"Koigarten Penjing"[/b] und stellt einen Japanischen Garten mit Koiteich inklusive Koi dar. Normalerweise stelle ich die einzelnen Schritte meiner Gestaltungen ja hier in Koi live vor, aber dieses Mal habe ich die besondere Ehre erhalten, diese Gestaltung Schritt für Schritt in dem [b]Fachmagazin "Midori"[/b] vom Koi Verlag zu veröffentlichen :D [url=http://www.midori-magazin.com/index.php]http://www.midori-magazin.com/index.php[/url] Diese Baudoku ist sehr informativ geworden und lädt zum sofortigen Nachbauen ein. Anbei eine Aufnahme von dem Buchsbaumwäldchen in der Tonschale und ein Bild von dem neuen [b]"Koigarten Penjing"[/b]. Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr Euch meine Veröffentlichung in der Midori mal anschauen könntet. Viele Grüße :wink: Thomas [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Forum Allgemein
Garten & Pflanzen
Teil 8, vom Sämling zum immergrünen Laubwald
Oben