Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Forum Allgemein
Garten & Pflanzen
Teil 9, Die Entstehung einer Bonsai - Miniaturlandschaft
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Tsukubai" data-source="post: 506221" data-attributes="member: 5153"><p>Hallo Zusammen,</p><p></p><p>nun beginnt die Landschaftsgestaltung der Schale <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /></p><p></p><p>In der Regel startet man mit der groben Steinsetzung. Die Steine sollten einen natürlichen Charakter haben und es macht Sinn auch nur eine Art von Naturstein zu verwenden. Wichtig ist natürlich auch, dass die Proportionen im Vergleich zur Landschaft stimmen.</p><p>Als Thema für diese Landschaft habe ich mir die "Seenform" ausgewählt. Das bedeutet man hat ein Landteil und eine symbolische Wasserfläche. Um die Landschaft plastisch zu gestalten, sollte das Landteil nicht zentral platziert werden, sondern in einem Eckbereich der Platte. Ich habe mich entschieden das Landteil in die rechte hintere Ecke zu setzen und das Wasserteil im vorderen sowie im linken Bereich der Platte. </p><p>Es ist anzuraten sich eine größere Anzahl an Steinen bereit zu legen, um eine bessere Auswahl zu haben. Nun können die Steine auf der Platte ausgelegt werden. Hierbei ist die räumliche Tiefe zu beachten. Diese erreicht man dadurch, dass alles was vorne ist größer sein muss als das was sich im hinteren Bereich der Platte befindet. Also um so weiter weg, desto kleiner.</p><p>Die Steine werden zuerst nur locker auf die Platte gelegt bis die Platzierung steht. Erst dann werden die Steine auf der Platte mit Fliesenkleber oder Mörtelbrei fixiert, um ein Verrutschen zu verhindern.</p><p></p><p><strong>Fortsetzung folgt</strong></p><p></p><p>Viele Grüße :wink: </p><p>Thomas</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Tsukubai, post: 506221, member: 5153"] Hallo Zusammen, nun beginnt die Landschaftsgestaltung der Schale :D In der Regel startet man mit der groben Steinsetzung. Die Steine sollten einen natürlichen Charakter haben und es macht Sinn auch nur eine Art von Naturstein zu verwenden. Wichtig ist natürlich auch, dass die Proportionen im Vergleich zur Landschaft stimmen. Als Thema für diese Landschaft habe ich mir die "Seenform" ausgewählt. Das bedeutet man hat ein Landteil und eine symbolische Wasserfläche. Um die Landschaft plastisch zu gestalten, sollte das Landteil nicht zentral platziert werden, sondern in einem Eckbereich der Platte. Ich habe mich entschieden das Landteil in die rechte hintere Ecke zu setzen und das Wasserteil im vorderen sowie im linken Bereich der Platte. Es ist anzuraten sich eine größere Anzahl an Steinen bereit zu legen, um eine bessere Auswahl zu haben. Nun können die Steine auf der Platte ausgelegt werden. Hierbei ist die räumliche Tiefe zu beachten. Diese erreicht man dadurch, dass alles was vorne ist größer sein muss als das was sich im hinteren Bereich der Platte befindet. Also um so weiter weg, desto kleiner. Die Steine werden zuerst nur locker auf die Platte gelegt bis die Platzierung steht. Erst dann werden die Steine auf der Platte mit Fliesenkleber oder Mörtelbrei fixiert, um ein Verrutschen zu verhindern. [b]Fortsetzung folgt[/b] Viele Grüße :wink: Thomas [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Forum Allgemein
Garten & Pflanzen
Teil 9, Die Entstehung einer Bonsai - Miniaturlandschaft
Oben