Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
temperaturen im teich!!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="golfbroetchen" data-source="post: 318628" data-attributes="member: 5096"><p><strong>Frostwächter</strong></p><p></p><p>Hi Galina,</p><p></p><p>Sieht nicht wirklich gut aus auf deinen Bildern!!!</p><p></p><p>Ich hatte zugegeben auch erst einen Frostwächter ím Filterhaus, aber </p><p>hab irgendwie kein vertrauen zu dem Ding gehabt.</p><p></p><p>Ich habe mir dann eine Gewächshaus Heizung zugelegt in Verbindung mit</p><p>einem Luftentfeuchter. Das Funktioniert wirklich gut. Die Temperatur lässt sich in zwei-Stufen betreiben in Verbindung mit einem sehr guten Thermostaten. Bislang sieht es so aus das die Invstition sein Geld Wert ist.</p><p>Die Auslässe (2) an der Heizung lassen sich in der Richtung gut Verstellen</p><p>und zusätzlich wird die Luft welche noch Warm ist wieder unterm Dach angesaugt. </p><p>Das ganze kann ich momentan bei 60 % relF und um die 20° C halten.</p><p>Die Luftfeuchtigkeit ist natürlich nicht gänzlich weg - zumindest an den Scheiben ist etwas zu Sehen, aber ich hoffe ich kann damit so Leben und über den Wirnter kommen.</p><p></p><p>Da in dem Häusschen auch meine kl. Innenhälterung steht - und ich noch ein paar Patienten habe - halt ich das Becken bei ca. 19° C und die Lufttemperatur so gegen 20° bis 21°C.</p><p>Wenn die Wunden dann soweit Verheilt sind geht die Wassertemp runter auf ca. 8° C und die Gewächshausheizung soll dann alleine das Wasser sowie die Luft Erwärmen. Das ist zumindest der Plan!</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="golfbroetchen, post: 318628, member: 5096"] [b]Frostwächter[/b] Hi Galina, Sieht nicht wirklich gut aus auf deinen Bildern!!! Ich hatte zugegeben auch erst einen Frostwächter ím Filterhaus, aber hab irgendwie kein vertrauen zu dem Ding gehabt. Ich habe mir dann eine Gewächshaus Heizung zugelegt in Verbindung mit einem Luftentfeuchter. Das Funktioniert wirklich gut. Die Temperatur lässt sich in zwei-Stufen betreiben in Verbindung mit einem sehr guten Thermostaten. Bislang sieht es so aus das die Invstition sein Geld Wert ist. Die Auslässe (2) an der Heizung lassen sich in der Richtung gut Verstellen und zusätzlich wird die Luft welche noch Warm ist wieder unterm Dach angesaugt. Das ganze kann ich momentan bei 60 % relF und um die 20° C halten. Die Luftfeuchtigkeit ist natürlich nicht gänzlich weg - zumindest an den Scheiben ist etwas zu Sehen, aber ich hoffe ich kann damit so Leben und über den Wirnter kommen. Da in dem Häusschen auch meine kl. Innenhälterung steht - und ich noch ein paar Patienten habe - halt ich das Becken bei ca. 19° C und die Lufttemperatur so gegen 20° bis 21°C. Wenn die Wunden dann soweit Verheilt sind geht die Wassertemp runter auf ca. 8° C und die Gewächshausheizung soll dann alleine das Wasser sowie die Luft Erwärmen. Das ist zumindest der Plan! [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
temperaturen im teich!!
Oben