Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
temperaturen im teich!!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Scubi" data-source="post: 532610" data-attributes="member: 11030"><p>Karsten, </p><p></p><p>das Temperiertes Wasser, (noch besser Teichwasser) besser als kaltes Wasser für die Pflanzen ist hast Du ja oben schon bemerkt.</p><p></p><p>Ich habe das wie folgt geregelt. Meine Bewässerungsanlage, die man auch auf Golf- oder Sportplätzen nutzt (Hunter Beregnungsanlage) wird mit Teichwasser befeuert. </p><p></p><p>Gleichzeitig wird Frischwasser in den Teich gelassen um das Wasserniveau einigermaßen zu halten. Schalte ich die Beregnungsanlage aus, dann wird der Teich weiter befüllt, bis er sein Wasserniveau wieder erreicht hat.</p><p></p><p>Der Vorteil ist, dass das alte Teichwasser sinnvoll genutzt wird und nicht einfach im Kanal verschwindet. Es spart kosten, die Pflanzen werden gedüngt und die Koi bekommen oft frisches Wasser.</p><p></p><p>Für Technikfreunde: Das ganze kann auch per Programmierung gesteuert werden. Es gibt sogar Sensoren zu kaufen die die Feuchtigkeit im Boden messen. So braucht man sich eigentlich um nichts mehr zu kümmern. Die Sprenger können nachts laufen. Der Teich kann per Sensor oder Schwimmschalter wieder befüllt werden. So ist die Bewässerung im Garten auch gut gelöst, wenn man im Urlaub ist.</p><p></p><p>Ich persönlich schalte das ganze aber per Hand, weil die Magnetschalter solcher Anlagen öfter mal ärger machen. </p><p></p><p>Gruß Alois</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Scubi, post: 532610, member: 11030"] Karsten, das Temperiertes Wasser, (noch besser Teichwasser) besser als kaltes Wasser für die Pflanzen ist hast Du ja oben schon bemerkt. Ich habe das wie folgt geregelt. Meine Bewässerungsanlage, die man auch auf Golf- oder Sportplätzen nutzt (Hunter Beregnungsanlage) wird mit Teichwasser befeuert. Gleichzeitig wird Frischwasser in den Teich gelassen um das Wasserniveau einigermaßen zu halten. Schalte ich die Beregnungsanlage aus, dann wird der Teich weiter befüllt, bis er sein Wasserniveau wieder erreicht hat. Der Vorteil ist, dass das alte Teichwasser sinnvoll genutzt wird und nicht einfach im Kanal verschwindet. Es spart kosten, die Pflanzen werden gedüngt und die Koi bekommen oft frisches Wasser. Für Technikfreunde: Das ganze kann auch per Programmierung gesteuert werden. Es gibt sogar Sensoren zu kaufen die die Feuchtigkeit im Boden messen. So braucht man sich eigentlich um nichts mehr zu kümmern. Die Sprenger können nachts laufen. Der Teich kann per Sensor oder Schwimmschalter wieder befüllt werden. So ist die Bewässerung im Garten auch gut gelöst, wenn man im Urlaub ist. Ich persönlich schalte das ganze aber per Hand, weil die Magnetschalter solcher Anlagen öfter mal ärger machen. Gruß Alois [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
temperaturen im teich!!
Oben