Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
temperaturen im teich!!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Dohren" data-source="post: 580479" data-attributes="member: 4069"><p>Dann möchte ich auch mal unsere Erfahrungen teilen:</p><p></p><p>Aufgrund mehrmaliger nicht optimaler Veränderungen an unserem Teich in den vergangenen Jahren haben wir uns entschlossen einen neuen Teich zu bauen. Der Teich ist mit 60mm Isopanellen gebaut, inklusive Boden. Die Ent- und Versorgungsleitungen wurden auf die Isolierung gesetzt, daraufhin haben wir die Zwischenräume mit Styropor isoliert das eine 6 cm Estrichsole gegossen werden konnte. In der Estrichsohle befinden sich zwei Kreise Fußbodenheizung die von unserer Zentralheizung (Gas) versorgt werden.</p><p></p><p>In der Vergangenheit haben wir einen 44m3 Außenteich und eine 12m3 Innenhalterung betrieben. Jetzt 88m3 Außenteich beheizt und abgedeckt mit Sektionaltoren.</p><p></p><p>Der Filter vom neuen Teich steht ebenfalls vollisoliert, werde in den kommenden Tagen eine Baudole hochladen.</p><p></p><p>Ich kann nur einen guten Tip geben, wenn ihr beabsichtigt einen Teich zu bauen oder umzubauen, nutzt eure Zentralheizung und heizt über eine Fußbodenheizung. Klarer Vorteil, ihr könnt mit geringen Vorlauftemperaturen arbeiten.</p><p></p><p>Ich stelle hier mal die dir Übersichten meiner Verbrauchsdaten der Energie ein, ersichtlich ist das mit einem geringen Kostenaufwand ein sehr rentables Ergebnis erzielt wird, bitte berücksichtigen das die Werte von der eingebrachten Wärmeleistung die Wohnfläche mit 230m2 beinhaltet.</p><p></p><p>Eine Inbetriebnahme unserer Innenhalterung werden wir nicht mehr vornehmen da eine Wirtschaftlichkeit gegenüber des Außenteich nicht gegeben ist, trotz heizen.</p><p></p><p>Bin gerne für konstruktive Diskussionen offen!</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Dohren, post: 580479, member: 4069"] Dann möchte ich auch mal unsere Erfahrungen teilen: Aufgrund mehrmaliger nicht optimaler Veränderungen an unserem Teich in den vergangenen Jahren haben wir uns entschlossen einen neuen Teich zu bauen. Der Teich ist mit 60mm Isopanellen gebaut, inklusive Boden. Die Ent- und Versorgungsleitungen wurden auf die Isolierung gesetzt, daraufhin haben wir die Zwischenräume mit Styropor isoliert das eine 6 cm Estrichsole gegossen werden konnte. In der Estrichsohle befinden sich zwei Kreise Fußbodenheizung die von unserer Zentralheizung (Gas) versorgt werden. In der Vergangenheit haben wir einen 44m3 Außenteich und eine 12m3 Innenhalterung betrieben. Jetzt 88m3 Außenteich beheizt und abgedeckt mit Sektionaltoren. Der Filter vom neuen Teich steht ebenfalls vollisoliert, werde in den kommenden Tagen eine Baudole hochladen. Ich kann nur einen guten Tip geben, wenn ihr beabsichtigt einen Teich zu bauen oder umzubauen, nutzt eure Zentralheizung und heizt über eine Fußbodenheizung. Klarer Vorteil, ihr könnt mit geringen Vorlauftemperaturen arbeiten. Ich stelle hier mal die dir Übersichten meiner Verbrauchsdaten der Energie ein, ersichtlich ist das mit einem geringen Kostenaufwand ein sehr rentables Ergebnis erzielt wird, bitte berücksichtigen das die Werte von der eingebrachten Wärmeleistung die Wohnfläche mit 230m2 beinhaltet. Eine Inbetriebnahme unserer Innenhalterung werden wir nicht mehr vornehmen da eine Wirtschaftlichkeit gegenüber des Außenteich nicht gegeben ist, trotz heizen. Bin gerne für konstruktive Diskussionen offen! [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
temperaturen im teich!!
Oben