Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
terrassenüberdachung??
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="pischi" data-source="post: 432829" data-attributes="member: 6035"><p>@carsten: zhochwertige doppelstegplatten sind UV beständig. und haben eine traglast von 75 Kg / m² und nun schau mal, was eine glasplatte aushält. normale schneelast ist kein problem. wenns überdurchschnittlich schneit wirst du auch bei glasplatten schnee fegen müssen.</p><p>warum willst du klarglas nehmen? ich habe mich bewusst für milchig entschieden, weil ich keinen bock auf zusätzliche beschattung hatte oder mir unter das terrassendach noch einen sonnenschirm aufstellen wollte. wozu denn ein solches dach? nicht doch etwa nur als regenschirm.</p><p>es soll auch vor sonne schützen, dass man im hochsommer im schatten seinen kaffee trinken kann, ohne jedes mal sonnencreme benutzen zu müssen. </p><p>mein nachbar hat VSG klarglas. und nachträglich noch mehrere tausensd euro in eine zusätzliche beschattung investiert. --> muss nicht sein.</p><p>und auch, wenn alle seiten des daches offen sind, wirst du an windstillen tagen denken, du sitzt im treibhaus.</p><p></p><p>aber du entscheidest das allein.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="pischi, post: 432829, member: 6035"] @carsten: zhochwertige doppelstegplatten sind UV beständig. und haben eine traglast von 75 Kg / m² und nun schau mal, was eine glasplatte aushält. normale schneelast ist kein problem. wenns überdurchschnittlich schneit wirst du auch bei glasplatten schnee fegen müssen. warum willst du klarglas nehmen? ich habe mich bewusst für milchig entschieden, weil ich keinen bock auf zusätzliche beschattung hatte oder mir unter das terrassendach noch einen sonnenschirm aufstellen wollte. wozu denn ein solches dach? nicht doch etwa nur als regenschirm. es soll auch vor sonne schützen, dass man im hochsommer im schatten seinen kaffee trinken kann, ohne jedes mal sonnencreme benutzen zu müssen. mein nachbar hat VSG klarglas. und nachträglich noch mehrere tausensd euro in eine zusätzliche beschattung investiert. --> muss nicht sein. und auch, wenn alle seiten des daches offen sind, wirst du an windstillen tagen denken, du sitzt im treibhaus. aber du entscheidest das allein. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
terrassenüberdachung??
Oben