Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Test neuer Eco Pondchip
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Harald Tracht" data-source="post: 539935" data-attributes="member: 9571"><p><strong>Antwort</strong></p><p></p><p>Hallo Hans,</p><p>eine seriöse, belastbare Aussage wird es hierzu in keiner Form geben können. Schließlich stelle ich mit dem Filtermedium ja nur eine Aufwuchsfläche den Bakterien zur Verfügung. Bakterien die durch äußere Umstände absterben, würden auf jedem Medium absterben, auch auf Japanmatten.</p><p>Generell kann man sagen, dass Bakterien wahre Überlebenskünstler sind die sich veränderten Bedingungen sehr gut anpassen und Ihren Stoffwechsel hierauf einstellen.</p><p>Durch Erfahrungen bei Industrieanlagen die durch Wartungsarbeiten mehrere Tage still standen weiß man allerdings, dass durch den sehr kompakten Biofilm auf dem Chip, die Anlagen bereits nach mehreren Tagen wieder ihre volle Leistungsfähigkeit erreicht hatten.</p><p>Natürlich auch nur wenn ich den Bakterien ausreichende Mengen Substrat im Wasser zur Verfügung stelle,</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Harald Tracht, post: 539935, member: 9571"] [b]Antwort[/b] Hallo Hans, eine seriöse, belastbare Aussage wird es hierzu in keiner Form geben können. Schließlich stelle ich mit dem Filtermedium ja nur eine Aufwuchsfläche den Bakterien zur Verfügung. Bakterien die durch äußere Umstände absterben, würden auf jedem Medium absterben, auch auf Japanmatten. Generell kann man sagen, dass Bakterien wahre Überlebenskünstler sind die sich veränderten Bedingungen sehr gut anpassen und Ihren Stoffwechsel hierauf einstellen. Durch Erfahrungen bei Industrieanlagen die durch Wartungsarbeiten mehrere Tage still standen weiß man allerdings, dass durch den sehr kompakten Biofilm auf dem Chip, die Anlagen bereits nach mehreren Tagen wieder ihre volle Leistungsfähigkeit erreicht hatten. Natürlich auch nur wenn ich den Bakterien ausreichende Mengen Substrat im Wasser zur Verfügung stelle, [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Test neuer Eco Pondchip
Oben