Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Tests mit Effektiven Mikroorganismen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Karl der Koi" data-source="post: 235120" data-attributes="member: 2984"><p>Hallo,</p><p></p><p>ja im Grunde ist schon alles gesagt.</p><p></p><p>EMa ist mit Kanne nicht gleichzusetzen. Naja, vielleicht teilweise. Dirk hat den Unterschied ja schon gesagt. Außerdem ist die Farbe anders, was aber mit der Zuckerrohrmelasse zusammenhängt.</p><p></p><p>Eher kann man schon kanne mit Anarex vergleichen.</p><p>Nur vom Preis nicht. :lol: </p><p></p><p></p><p>Ema ist auch preiswerter als Kanne. Obwohl Kanne auch schon Sau günstig ist. Aber Ema kostet halt nur 1 Euro pro Liter, wenn mans selber macht.</p><p></p><p>Zur Frage der Haltbarkeit. Die fertige EMa-Lösung wird in Flaschen abgefüllt und Dunkel und kühl gelagert. Nicht Kühlschrank !!!!!!!!!!!!!!!!!!!</p><p></p><p>Dann soll es etwa 14 Tage haltbar sein, ich selber lagere es dann 4 Wochen, und es funktioniert auch. Denn industriell vermehrtes Em ist 3 Monate haltbar. Also Flaschen bis zum Rand ( ohne Luft ) füllen, und dann hält es halt länger als 14 Tage.</p><p></p><p>Zur Dosierung: Ich nehme 1 Liter auf 5m³ Teichwasser und dann 0,6666Liter auf 5m³ einmal monatlich nachdosieren. Das entspricht 4Liter auf 30m³ Teichwasser zur Nachdosierung. Dadurch komme ich mit meinem 10 Liter Fermenter genau hin. Es wird also alle 2 Monate Ema produziert.</p><p></p><p>Ema wird grundsätzlich das ganze Jahr über gegeben. Egal ob Außenteich oder Innenhälterung.</p><p></p><p>Lochsyndrome oder ähnliches kenne ich nicht. Vielleicht liegts auch da drann. :wink: Das Wachstum ist sehr gut. Von den wasserwerten ganz zu schweigen. Aber es spielen dann natürlich noch mehr Faktoren eine Rolle.</p><p></p><p></p><p>viele Grüße Karlchen <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Karl der Koi, post: 235120, member: 2984"] Hallo, ja im Grunde ist schon alles gesagt. EMa ist mit Kanne nicht gleichzusetzen. Naja, vielleicht teilweise. Dirk hat den Unterschied ja schon gesagt. Außerdem ist die Farbe anders, was aber mit der Zuckerrohrmelasse zusammenhängt. Eher kann man schon kanne mit Anarex vergleichen. Nur vom Preis nicht. :lol: Ema ist auch preiswerter als Kanne. Obwohl Kanne auch schon Sau günstig ist. Aber Ema kostet halt nur 1 Euro pro Liter, wenn mans selber macht. Zur Frage der Haltbarkeit. Die fertige EMa-Lösung wird in Flaschen abgefüllt und Dunkel und kühl gelagert. Nicht Kühlschrank !!!!!!!!!!!!!!!!!!! Dann soll es etwa 14 Tage haltbar sein, ich selber lagere es dann 4 Wochen, und es funktioniert auch. Denn industriell vermehrtes Em ist 3 Monate haltbar. Also Flaschen bis zum Rand ( ohne Luft ) füllen, und dann hält es halt länger als 14 Tage. Zur Dosierung: Ich nehme 1 Liter auf 5m³ Teichwasser und dann 0,6666Liter auf 5m³ einmal monatlich nachdosieren. Das entspricht 4Liter auf 30m³ Teichwasser zur Nachdosierung. Dadurch komme ich mit meinem 10 Liter Fermenter genau hin. Es wird also alle 2 Monate Ema produziert. Ema wird grundsätzlich das ganze Jahr über gegeben. Egal ob Außenteich oder Innenhälterung. Lochsyndrome oder ähnliches kenne ich nicht. Vielleicht liegts auch da drann. :wink: Das Wachstum ist sehr gut. Von den wasserwerten ganz zu schweigen. Aber es spielen dann natürlich noch mehr Faktoren eine Rolle. viele Grüße Karlchen :D [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Tests mit Effektiven Mikroorganismen
Oben