Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Tests mit Effektiven Mikroorganismen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Helmut B." data-source="post: 291749" data-attributes="member: 2555"><p>Hallo Mikrobiologie, hast Du auch einen Namen?</p><p>Deine Antworten lesen sich leider so für mich,</p><p>das Du entweder EMIKO Händler bist oder nicht möchtest, das viel EM a verwendet wird.</p><p>Die Zulassung in D ist wirklich Bodenhilfsstoff.</p><p>Dennoch zeigt die Erfahrung vieler Anwender, das man EM für alles Mögliche verwenden kann, siehe auch Broschüre: Anwendungen.</p><p>Klar, wenn man sehr bequem ist, gibt es fertige Lösungen zu kaufen, diese Bequemlichkeit darf man dann aber auch über den Mehrpreis bezahlen :lol:</p><p>Zur EMa Produktion benutze ich seit 2010 nur noch Bio Melasse :wink: </p><p>Was bitte schön soll ein steriler Vorgang bei der Eigenproduktion sein :?: </p><p>Und wie soll man die trübe Lösung auf Sauberkeit kontrollieren :?: </p><p>Zumal laut Produktkatalog in der Natur vorkommende, aus natürlichen Prozessen wie Wein,Bier, Brot und Jogurtherstellung bekannt.</p><p>Und menschliche Einnahme <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":)" title="Smile :)" data-smilie="1"data-shortname=":)" /> Dafür gibt es jetzt ja auch Emiko San kostet der Liter ja nur 41,90€ </p><p>Sorry, aber mir kommt es so vor, das da auch viel Geld gemacht werden soll bzw. wird :!: </p><p></p><p>VG Helmut, der weiter EMa benutzen wird :wink:</p><p>Tante Edit: Vielen Dank Felix, warst ein bisschen schneller als ich <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":)" title="Smile :)" data-smilie="1"data-shortname=":)" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Helmut B., post: 291749, member: 2555"] Hallo Mikrobiologie, hast Du auch einen Namen? Deine Antworten lesen sich leider so für mich, das Du entweder EMIKO Händler bist oder nicht möchtest, das viel EM a verwendet wird. Die Zulassung in D ist wirklich Bodenhilfsstoff. Dennoch zeigt die Erfahrung vieler Anwender, das man EM für alles Mögliche verwenden kann, siehe auch Broschüre: Anwendungen. Klar, wenn man sehr bequem ist, gibt es fertige Lösungen zu kaufen, diese Bequemlichkeit darf man dann aber auch über den Mehrpreis bezahlen :lol: Zur EMa Produktion benutze ich seit 2010 nur noch Bio Melasse :wink: Was bitte schön soll ein steriler Vorgang bei der Eigenproduktion sein :?: Und wie soll man die trübe Lösung auf Sauberkeit kontrollieren :?: Zumal laut Produktkatalog in der Natur vorkommende, aus natürlichen Prozessen wie Wein,Bier, Brot und Jogurtherstellung bekannt. Und menschliche Einnahme :) Dafür gibt es jetzt ja auch Emiko San kostet der Liter ja nur 41,90€ Sorry, aber mir kommt es so vor, das da auch viel Geld gemacht werden soll bzw. wird :!: VG Helmut, der weiter EMa benutzen wird :wink: Tante Edit: Vielen Dank Felix, warst ein bisschen schneller als ich :) [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Tests mit Effektiven Mikroorganismen
Oben