Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Tests mit Effektiven Mikroorganismen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Mikrobiologie" data-source="post: 300214" data-attributes="member: 7611"><p>Hallo Alex,</p><p></p><p>so ist es.</p><p></p><p>Und ich halte es für die Sache nicht dienlich, wenn ein Anwender seine Erfahrungen (unkommentiert) schildert, der - wie ich es sehe - solche "Fehler" wie Du gemacht hat. Daher meine Sicht der Dinge, und dies hat absolut nichts mit Dir persönlich zu tun!</p><p></p><p>Das ist wohl war.</p><p></p><p>Da ich Deine Anlage nicht kenne, kann ich nur spekulieren. Der Bachlauf führt vom großen Teich zum kleinen Becken und ist nicht besonders tief?</p><p>Dann hast Du sehr wahrscheinlich eine perfekte Kinderstube für die Algen. Der sehr starke Lichteinfall und der hohe Sauerstoff- bzw. Nährstoffanteil durch das fließende Wasser sind ideale Voraussetzungen für Algenbildung. Bachläufe, Sprudelsteine, Felswände etc. sind ein interessantes Gestaltungselement, bergen aber auch den Keim für zukünftige Probleme mit Algen.</p><p></p><p>Die Vermehrung der Algen hat nicht unbedingt etwas mit dem Besatz von Fischen zu tun, auch wenn dies durch die Ausscheidungen und das Futter gefördert wird. Und Wind, Regen sowie allerlei Getier tragen oft zur Besiedlung eines Teiches bei. Besonders Wassservögel sind Kuriere für den Weitertransport der Algen.</p><p></p><p>Gruß Mikrobe</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Mikrobiologie, post: 300214, member: 7611"] Hallo Alex, so ist es. Und ich halte es für die Sache nicht dienlich, wenn ein Anwender seine Erfahrungen (unkommentiert) schildert, der - wie ich es sehe - solche "Fehler" wie Du gemacht hat. Daher meine Sicht der Dinge, und dies hat absolut nichts mit Dir persönlich zu tun! Das ist wohl war. Da ich Deine Anlage nicht kenne, kann ich nur spekulieren. Der Bachlauf führt vom großen Teich zum kleinen Becken und ist nicht besonders tief? Dann hast Du sehr wahrscheinlich eine perfekte Kinderstube für die Algen. Der sehr starke Lichteinfall und der hohe Sauerstoff- bzw. Nährstoffanteil durch das fließende Wasser sind ideale Voraussetzungen für Algenbildung. Bachläufe, Sprudelsteine, Felswände etc. sind ein interessantes Gestaltungselement, bergen aber auch den Keim für zukünftige Probleme mit Algen. Die Vermehrung der Algen hat nicht unbedingt etwas mit dem Besatz von Fischen zu tun, auch wenn dies durch die Ausscheidungen und das Futter gefördert wird. Und Wind, Regen sowie allerlei Getier tragen oft zur Besiedlung eines Teiches bei. Besonders Wassservögel sind Kuriere für den Weitertransport der Algen. Gruß Mikrobe [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Tests mit Effektiven Mikroorganismen
Oben