Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
TF ohne Steuerung in Schwerkraft?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="ChristianD" data-source="post: 450785" data-attributes="member: 4233"><p>Es kommt drauf an wo du ihn einbaust. </p><p>Du hast ja schon geschrieben, das beim gepumpten der Wasserstand steigt. In Schwerkraft ist das nicht anders. Der Filter verschmutzt. Es kommt immer weniger Wasser durch den Filter und nach dem Filter sinkt der Wasserstand und vor dem Filter steigt er.</p><p>Dann hast du diese beiden Möglichkeiten. Wobei ich dann trotzdem noch einen Schalter einbauen würde, der verhindert das nach dem Filter alles leergepumpt wird, damit die Pumpen nicht trocken laufen. Dann kannst du ja wenn der schalter schaltet, das ganze so um ein Zeitrelais erweiteren, damit die Pumpen zum Spülen nur eine Zeit X laufen. </p><p></p><p>1. Wenn du ihn vor den Filter einbaust , soll er schalten, wenn das Wasser steigt. </p><p>2. Wenn du ihn nach dem Filter einbaust, soll erschalten wenn der Wasserstand sinkt.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="ChristianD, post: 450785, member: 4233"] Es kommt drauf an wo du ihn einbaust. Du hast ja schon geschrieben, das beim gepumpten der Wasserstand steigt. In Schwerkraft ist das nicht anders. Der Filter verschmutzt. Es kommt immer weniger Wasser durch den Filter und nach dem Filter sinkt der Wasserstand und vor dem Filter steigt er. Dann hast du diese beiden Möglichkeiten. Wobei ich dann trotzdem noch einen Schalter einbauen würde, der verhindert das nach dem Filter alles leergepumpt wird, damit die Pumpen nicht trocken laufen. Dann kannst du ja wenn der schalter schaltet, das ganze so um ein Zeitrelais erweiteren, damit die Pumpen zum Spülen nur eine Zeit X laufen. 1. Wenn du ihn vor den Filter einbaust , soll er schalten, wenn das Wasser steigt. 2. Wenn du ihn nach dem Filter einbaust, soll erschalten wenn der Wasserstand sinkt. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
TF ohne Steuerung in Schwerkraft?
Oben