Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Tieffrequenter Schall durch Teichpumpen?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="konny" data-source="post: 628586" data-attributes="member: 653"><p>So einfach ist das leider nicht. Ein Teich macht immer Geräusche. Entweder fließendes Wasser oder ein Trommelfilter der spült und manches mehr. Es gibt jede Menge Fälle wo „Fachleute“ einen Teich als Ursache für Geräusche festgestellt haben. Erst nachdem diese Teiche geschlossen wurden hat sich dann rausgestellt dass die Ursache eine andere war. Der Teich war dann aber weg.</p><p>Wir haben bereits durch Vibrationsmessungen von Filter und Terrasse sowie Ausschalten der Technik, für längere Zeit, nachweisen können dass der Teich nicht die Ursache ist. Dennoch hält der Nachbar daran fest.</p><p>Natürlich kann ich mich zurücklehnen und alles auf mich zukommen lassen. Ich kann auch Anfeindungen aus der Nachbarschaft aushalten und denen erklären dass sie woanders suchen sollen. Tun sie aber derzeit nicht. Eine Überwachungskamera kann, wenn es zu einem solchen Fall kommen sollte, nachweisen wenn der Nachbar etwas in oder am Teich tut. Die Tiere sind deswegen trotzdem tot. Nachbarschafts Streit wo der Teich als störende Quelle empfunden wird, ob gerechtfertigt oder nicht, ist nicht so einfach wie es aussieht. Gerade jetzt, wo ein Schiedsgericht eingeschaltet wird, ist es wichtig dass ich Nachweise erbringen kann ob Vibrationen vom Teich ausgehen. Ich kann nicht darauf bauen dass ich es dort mit Schiedsrichtern zu tun habe die sich mit entsprechender Technik auskennen. Das hält einen Schiedsrichter aber nicht zwingend davon ab ein Urteil zu fällen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="konny, post: 628586, member: 653"] So einfach ist das leider nicht. Ein Teich macht immer Geräusche. Entweder fließendes Wasser oder ein Trommelfilter der spült und manches mehr. Es gibt jede Menge Fälle wo „Fachleute“ einen Teich als Ursache für Geräusche festgestellt haben. Erst nachdem diese Teiche geschlossen wurden hat sich dann rausgestellt dass die Ursache eine andere war. Der Teich war dann aber weg. Wir haben bereits durch Vibrationsmessungen von Filter und Terrasse sowie Ausschalten der Technik, für längere Zeit, nachweisen können dass der Teich nicht die Ursache ist. Dennoch hält der Nachbar daran fest. Natürlich kann ich mich zurücklehnen und alles auf mich zukommen lassen. Ich kann auch Anfeindungen aus der Nachbarschaft aushalten und denen erklären dass sie woanders suchen sollen. Tun sie aber derzeit nicht. Eine Überwachungskamera kann, wenn es zu einem solchen Fall kommen sollte, nachweisen wenn der Nachbar etwas in oder am Teich tut. Die Tiere sind deswegen trotzdem tot. Nachbarschafts Streit wo der Teich als störende Quelle empfunden wird, ob gerechtfertigt oder nicht, ist nicht so einfach wie es aussieht. Gerade jetzt, wo ein Schiedsgericht eingeschaltet wird, ist es wichtig dass ich Nachweise erbringen kann ob Vibrationen vom Teich ausgehen. Ich kann nicht darauf bauen dass ich es dort mit Schiedsrichtern zu tun habe die sich mit entsprechender Technik auskennen. Das hält einen Schiedsrichter aber nicht zwingend davon ab ein Urteil zu fällen. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Tieffrequenter Schall durch Teichpumpen?
Oben