Tipps zu Koi-Käufen. Was ist zu beachten?

nord12345

Mitglied
Hi zusammen, da ich recht neu in dem Thema bin, weiß ich nicht allzu viel über Qualität und Preis.
Wie kann ich denn ungefähr abschätzen, ob die Preise bei den Händlern akzeptabel und nicht übertrieben sind, gibt es einige allg. Tipps zu dem Thema? Falls ein Thread dazu bereits existiert, gerne verlinken.

Falls sich jmd richtig gut auskennt, würde ich gerne per PN direkt ein paar Bilder für eine grobe Schätzung durchschicken.


Vielen Dank!
 
Das ist wie mit einem Glas, ist es halb voll oder halb leer.
Du kannst Jumbotosai kaufen, die gehen an die 1000 EUR pro Stück und du kannst Tosai im Baumarkt kaufen für 39 EUR. Gefallen sie Dir - ja oder nein? Hast Du die Möglichkeit einen Jumbo zu einem 80 plus Fisch zu machen (Bedingungen und Geld), dann kann sich ein teurer lohnen. Sollen die Fische nur Goldfischersatz sein, dann sicherlich nicht. Da gibt es auch keine Schätzungen. Sieh Dir einen Konishifisch an und vergleiche diesen mit Kois, die Du sonst so siehst.
 
Hallo,

wahrscheinlich gibt es auch länderspezifische Preisunterschiede. Wobei ich aber nicht weiß, ob in den verschiedenen Ländern auch grundsätzlich unterschiedliche Qualitäten verkauft werden. Was ich in Ungarn gesehen habe, war "billig" und nicht schön - über gute Adressen würde ich mich freuen. In der Slowakei sind die Kois teurer, und mir haben auch welche gefallen. Kann aber sein, dass die jeweiligen Händler die finanziellen Möglichkeiten ihrer Kundschaft abschätzen und entsprechende "Qualitäten" kaufen.

Sabine
 
Dann fange ich mal an...
NUR am Preis kann man fast garnichts fest machen! Man kann kostenlos große richtig gute Koi von einem Privatanbieter bekommen, der für seine geliebten Fische einfach nur ein gutes Zuhause sucht, weil er das Hobby nicht mehr ausüben kann. Genauso kann man einen Preisgekrönten Koi für 250.000€ kaufen und diesen dann tot vom Versand auspacken.

Generell ist es für mich wie beim Auto- oder Immobilienkauf! Zum Anfang muss man für sich selbst festlegen, was man bereit ist für ein Objekt/Tier zu blechen. Das hängt vom Einkommen, Vermögen und Emotionen ab. Dazu kann dir niemand etwas sagen. Oftmals kosten z.B. Fische von Konishi deutlich mehr als Israelkoi. Die Mehrheit würde die Koi von Konishi auch als deutlich hübscher einstufen. Trotzdem kann man auch bei Israelkoi glücklich werden.
Da musst du eher auf die Hälterung beim Verkäufer und die Verfassung/Anlagen des Koi achten. Dazu findet man sehr viel im Internet.

Ich selbst finde die Tiere von Konishi auch hübsch, bin aber trotz meines "hohen Einkommens" nicht bereit für "einen Fisch" so viel auszugeben.
Einen kleinen Karashi für unter 200€ würde ich noch kaufen, aber nicht für 800€+. Vielleicht mögen diese Fische oftmals den entsprechenden Gegenwert finden, aber eben nicht für mich persönlich. Sachlich gesehen ist die Hälterung bei Konishi Deutschland zum Beispiel echt gut. Da sieht man bei der Mehrheit der Händler schlechteres. Ist der Preis für dich gerechtfertigt?

Dir gebe ich an dieser Stelle die Empfehlung, die ich auch jedem Neuling beim Thema Immobilien und Autos gebe: Erweitere deinen Horizont, Knüpfe Kontakte, schau dir viel an ohne zu kaufen, sprich mit anderen Besitzern, stelle deine Kriterien auf!

Ich selbst besitze übrigens keine Konishi Koi, nehme sie aber gerne als Beispiel, weil MK durch die vielen Blogs auch Neulingen bekannt ist und genauso wie z.B. "Teich&Garten4you" echt viel für die junge Community tut. Besitze bisher nur Vietoris, Ogata und Marusai.
 
Oben